Browsed by
Category: Allgemein

AUS DEM PFARRVERBAND – URLAUBSGRÜSSE VON PFARRER SWIERZEK

AUS DEM PFARRVERBAND – URLAUBSGRÜSSE VON PFARRER SWIERZEK

Herzliche Grüße aus Polen, St. Annaberg (polnisch Góra Świętej Anny) sendet Pfarrer GR Mag. Gerhard Swierzek von seinem Urlaub in Oberschlesien. Seine ehemalige Heimatgemeinde Groß Neukirch im Powiat Kędzierzyńsko-Kozielski (Landkreis Kandrzin-Cosel) in der Woiwodschaft Oppeln ist  ca. 35 KM vom Wallfahrtsort St. Annaberg entfernt. In St. Annaberg befindet sich das Gnadenbild der hl. Anna Selbdritt, ein Kunstwerk aus Holz aus dem Mittelalter. Bei der festlichen Prozession am Sonntag,  23.07.2023 im Wallfahrtsort haben mehr als tausend Gläubige teilgenommen. Pfarrer Swierzek hat…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Jubiläums-Wallfahrt anl. 10 Jahre Pfarrverband Dobersberg

AUS DEM PFARRVERBAND – Jubiläums-Wallfahrt anl. 10 Jahre Pfarrverband Dobersberg

Herzliche Einladung zur Jubiläums-Wallfahrt anl. 10 Jahre Pfarrverband Dobersberg Für 16. September ist eine Jubiläumswallfahrt nach Mariazell organisiert um  der Muttergottes zu danken. Dankbar schaut man im Pfarrverband auf die 10 vergangenen Jahre!  Die fünf Pfarren sind gut zusammengewachsen, ohne ihre Identitäten aufgeben zu müssen. Anmeldung unter:   0676 82 66 33 052

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Pfarrgemeinderat lädt zum Straßenfest mit Heurigenjause

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Pfarrgemeinderat lädt zum Straßenfest mit Heurigenjause

Nachdem das Gasthaus am Hauptplatz in Kautzen nach wie vor geschlossen ist und somit die wöchentlichen Straßenfeste am Hauptplatz in Kautzen (diese waren immer am Mittwoch in den Sommermonaten) fehlen, war es einigen Kautznern ein Anliegen, etwas Ähnliches zu organisieren. PGR-Vorsitzende-Stv. Elisabeth Wanko sah darin eine gute Gelegenheit eine Veranstaltung dieser Veranstaltungsreihe vom Pfarrgemeinderat aus zu organisieren und den Reinerlös zur Finanzierung der Kirchenfassadenrenovierung zu verwenden. Zum ersten Straßenfest dieser Veranstaltungsreihe lädt der Pfarrgemeinderat der Pfarre Kautzen am Mittwoch, 26….

Read More Read More

AUS DER PFARRE REIBERS – FRONLEICHNAM GEFEIERT

AUS DER PFARRE REIBERS – FRONLEICHNAM GEFEIERT

In der Pfarre Reibers fand am Sonntag, den 11. Juni die Fronleichnamsprozession statt. Zum Gedenken an das letzte Abendmahl wurde eine Heilige Messe gefeiert, danach folgte ein feierlicher Umzug durch Reibers. Begleitet wurde die Prozession von den Erstkommunikanten*innen und einigen anderen Kindern. Ein großer Dank gilt allen, durch deren Hilfe das Fest wieder so schön gestaltet werden konnte.

AUS DEM PFARRVERBAND – DIE URLAUBSVERTRETUNG ÜBERNIMMT PFARRER HERBERT SCHLOSSER

AUS DEM PFARRVERBAND – DIE URLAUBSVERTRETUNG ÜBERNIMMT PFARRER HERBERT SCHLOSSER

Wir freuen uns, dass heuer die Urlaubsvertretung (im gesamten Monat Juli) Herr Pfarrer Herbert Schlosser übernimmt. Er ist erreichbar unter: 0681 10566302     Die Pfarrkanzleien sind dann im Zeitraum vom 14. bis 18. August und vom 6. bis 12. September 2023 wegen Urlaub nicht besetzt. Bitte beachten Sie diese Urlaubszeiten und bringen Sie Taufanmeldungen, Mess-Intentionen und alle anderen Anliegen zeitgerecht in den Kanzleistunden vor. Mess-Meinungen müssen immer mind. 14 Tage vor dem Mess-Termin bestellt werden. Helga Batek Pfarrverbandssekretärin    …

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – STERNSINGERINNEN FUHREN ZUM DANKETHEATER

AUS DER PFARRE KAUTZEN – STERNSINGERINNEN FUHREN ZUM DANKETHEATER

Nach den beiden Pandemiejahren haben die Sternsinger*innen österreichweit rasch wieder zu ihrer alten Stärke zurückgefunden. Und was doch für alle überraschend war: Mit 19,2 Millionen liegt das Österreich-Ergebnis sogar deutlich über den Vor-Corona-Ergebnissen. Das Spendenergebnis 2023 in der Diözese St. Pölten waren 1,7 Mio. Euro. Dieses kräftige Lebenszeichen ist dem großartigen Einsatz in den österreichischen Pfarren und natürlich vor allem den Kindern, die zum Sternsingen gehen, zu verdanken. Daher hat die Dreikönigsaktion – das Hilfswerk der Katholischen Jungschar – am…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Unermüdlicher Einsatz von Waltraud Wanko für die Pfarre Kautzen gewürdigt

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Unermüdlicher Einsatz von Waltraud Wanko für die Pfarre Kautzen gewürdigt

Unermüdlicher Einsatz von Waltraud Wanko für die Pfarre Kautzen gewürdigt. Am Feiertag Christi Himmelfahrt, unmittelbar nach der hl. Messe, erfuhr die Mesnerin Waltraud Wanko, ehemalige langjährige Pfarrgemeinderatsobfrau und derzeitige Obfrau des Pfarrkirchenrates Kautzen, aufgrund ihrer zehnjährigen Tätigkeit als Mesnerin eine Ehrung durch die Mesnergemeinschaft der Diözese St.Pölten. Waltraud Wanko erhielt aus den Händen von Pfarrer Gerhard Swierzek eine Urkunde, die Obfrau des Pfarrgemeinderates, Elisabeth Wanko, überreichte Blumen. Beide lobten den unermüdlichen Einsatz um die Belange der Pfarre Kautzen. Auch die…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – ANBETUNG AM HERZ-JESU-FREITAG ENTFÄLLT

AUS DER PFARRE KAUTZEN – ANBETUNG AM HERZ-JESU-FREITAG ENTFÄLLT

Die Anbetung am Herz-Jesu-Freitag entfällt wegen dem Begräbnis. Deshalb hat Karin Eggenhofer-Franke angeregt, hier auf der Homepage die Vorbereitungsarbeiten zu posten und um das Gebet für die Firmkandidaten unseres Pfarrverbands, die am Samstag, den 3.06.2023 das Sakramet empfangen werden, zu bieten.

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Erzähltheater

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Erzähltheater

Am 19. Mai 2023  um 14:00 Uhr startete Kerstin Kolar mit dem Erzähltheater im Jugendheim Kautzen. Mit einem schwungvollen Lied begrüßte sie die Kinder.  Kerstin hatte ein Boot aufgebaut, in dem alle Kinder Platz fanden. Die Biebelstelle „Der Sturm auf dem See“ (Markus 4,35-41) wurde anhand der Kamishibai-Bildkarten erzählt. Dabei konnten die Kinder mitmachen, indem sie z. B.  mit einem gebastelten Regenmacher aus  einer Papprolle das Rauschen eines Regengusses nachmachten. Blitze mit einer Taschenlampe erzeugten und die Donnertrommel schwangen. Bald…

Read More Read More