Beiträge

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Firmvorbereitung in der Pfarre Kautzen

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Firmvorbereitung in der Pfarre Kautzen

Fünf Firmkandidaten werden seit November 2019 in der Pfarre Kautzen auf das hl. Sakrament der Firmung vorbereitet. Religionslehrerin i. R.  Anni Strack und Andrea Haidl begleiten die jungen Christen in der Zeit der Vorbereitung bis zur Firmung. Das Motto unter das die Vorbereitung  im Pfarrverband gestellt wurde ist „Getragen von Feuer und Wind“. Als Symbol wurde dazu der Heissluftballon gewählt. Die fünf Firmkandidaten aus der Pfarre Kautzen sind Katharina DELY, Kerstin MÜLLER, Nevio PROSENBAUER, Patrick TISCHLERITSCH und Luca WETTSTEIN Firmspender…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KIGO „Freundschaft mit Jesus“

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KIGO „Freundschaft mit Jesus“

Kindergottesdienst am   26.01.2020 im Jugendheim Kautzen  zum Thema:  „Freundschaft mit Jesus“ Aus den Bibelstellen zur  Berufung der ersten Jünger Jesus wissen wir, …. … dass Jesus viel unterwegs war. Aber Jesus wollte nicht allein sein. Er wollte Freunde haben, die immer bei ihm sind. Das Evangelium von der Berufung der Jünger war die Grundlage für den Kindergottesdienst und es wurden die Themen, „Freundschaft im Allgemeinen“ und „die Beziehung zu Jesus im Speziellen“ erarbeitet. Es wurde ein Blick auf die …

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Menschenfischer

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Menschenfischer

Kommt her, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen. Mt 4,12-23 Zu dieser Bibelstelle warfen wir am Samstag, den 25. Jänner unsere Netze aus. Elf Kinder sind unserer Einladung zur KIKI gefolgt. In gemütlicher Runde hörten wir das Evangelium aus der Kinderbibel, das durch einen Teil einer Geschichte nett ergänzt wurde. Bei den Angel- und Brettspielen hatten die Kinder merklich Spaß. Die bunt bemalten Fische durften dann während der Hl. Messe in das selbst geknüpfte Netz der Erstkommunionkinder…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Sternsinger 2020

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Sternsinger 2020

33 Kinder und Jugendliche wanderten mit ihren BegleiterInnen als Sternsinger unermüdlich in der Pfarre Dobersberg von Haus zu Haus und überbrachten die frohe Botschaft und den Segen für das Neue Jahr. Herzlichen Dank für eure Bereitschaft! Für die freundliche Aufnahme unserer Sternsinger und Ihre großzügigen Spenden sagen wir ein herzliches Vergelt`s Gott. Wir setzen Zeichen – so lautet das Motto der katholischen Jungschar: Mit der Dreikönigsaktion hat die Katholische Jungschar ein professionelles Hilfswerk eingerichtet, um unserer gemeinsamen Vision von einem…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Laien übernehmen Verantwortung: Mandatsverträge Pfarrkirchenrat

AUS DEM PFARRVERBAND – Laien übernehmen Verantwortung: Mandatsverträge Pfarrkirchenrat

z.V.g.   Helga Batek     Bekanntgabe der Mandatsnehmer im Pfarrverband: Willibald Longin (Pfarre Dobersberg) Anton Dietrich (Pfarre Gastern) Waldtraud Wanko (Pfarre Kautzen) Martin Kössner (Pfarre Reibers) Hubert Rotter (Pfarre Waldkirchen) Es ist im Kirchenrecht vorgesehen, dass den Pfarrer (Moderator) auch Laien im Pfarrkirchenrat unterstützen sollen. Vor allem, wenn dieser mehrere Pfarren zu leiten hat. In diesem Sinne hat Moderator GR Mag. Gerhard Swierzek in jeder seiner fünf Pfarren in Mandatsverträgen  jeweils ein  Mitglied des Pfarrkirchenrates beauftragt  für ihn und in…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Organistin stellt sich vor

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Organistin stellt sich vor

Nach einem Jahr Orgelunterricht hat sich die 18-jährige Simone Brodesser aus Dobersberg entschieden, in der Pfarre mitzuwirken und die Hl. Messe musikalisch zu gestalten. Sie wird bei den Sonntagabendmessen an der Orgel anzutreffen sein. Ihre Kindheit war durchaus religiös geprägt, sie hat als Ministrantin jeden Sonntag die Hl. Messe besucht. Seit 11 Jahren nimmt Simone Klavierunterricht an der Musikschule Thayaland in Dobersberg. Mit dem goldenen Leistungsabzeichen, welches an der Musikschule zu erwerben ist, finalisiert sie dieses Jahr ihre Klavierausbildung. Vor…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Vorstellungsmesse mit Adventkranzsegnung

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Vorstellungsmesse mit Adventkranzsegnung

Am 30. November stellten sich 16 Erstkommunikanten und 12 Firmkandidaten während der Hl Messe, die rhythmisch gestaltet wurde, den Mitfeiernden vor. Gemeinsam beginnen Wege der Vorbereitung: Die Erstkommunionkinder, deren Eltern und den Religionslehrer David Hadl begleitet das Thema „Wie ein Fisch im Wasser, so leben wir in dir“. Der Fisch ist ein schon sehr altes christliches Symbol und wird gerne als Thema für die Erstkommunion verwendet. In Vorbereitungsstunden bastelten die Kinder ihre Fische, die sie schön verzierten. Für die Adventzeit…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Christkönigssonntag

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Christkönigssonntag

Den letzten Sonntag im Kirchenjahr nahmen wir zum Anlass, unsere Ministranten ein wenig in die Mitte zu rücken. Sie gestalteten die Hl. Messe mit Bußgedanken, Fürbitten und einem Gebet eifrig mit. Am Ende des Gottesdienstes durften sie bei den Kirchenausgängen mit einem Körberl um eine Gabe bitten, damit ihr wichtiger Dienst auch entlohnt werden kann. Ein herzliches Vergelt`s Gott für Ihre Spenden und an die Minis für ihren verlässlichen Dienst am Altar !!! Bei der Ministrantenstunde am 15. 11. 2019…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Bibel bewegt

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Bibel bewegt

Das Katholische Bildungswerk Dobersberg lud am 11. November 2019 zu einem Gebetsabend “Beten mit der Bibel” in den Pfarrhof Dobersberg ein. Die Referentin Elfriede Monihart brachte 13 TeilnehmerInnen mit dem Ton einer Klangschale zur inneren Ruhe und auf die gleiche Welle. Einfache Lieder regten zum Mitsingen und Mitschwingen an. Die Bibelstelle “Die Bergpredigt” aus dem Evangelium nach Matthäus hat uns besonders beschäftigt. Wir haben jeden einzelnen Satz genau gelesen und analysiert. Bei Fragen hat uns Frau Monihart zu Antworten verholfen. …

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – WALLFAHRT DER RÄTE 2019

AUS DEM PFARRVERBAND – WALLFAHRT DER RÄTE 2019

Wie bereits im Vorjahr, so rief auch heuer GR Mag. Gerhard Swierzek am  14.10.2019 alle Pfarrgemeinderäte und Pfarrkirchenräte „seiner“ fünf Pfarren zur gemeinsamen Wallfahrt. Der Grundgedanke war einige Stunden gemeinsam zu verbringen, sich auszutauschen und einfach menschlich gemütlich beisammen zu sein. Mag. Swierzek ist überzeugt, dass ein besseres persönliches Kennenlernen der Räte der einzelnen Pfarren untereinander, das gegenseitige Verständnis fördert. Am Programm stand das Stift Heiligenkreuz. An der Pforte des Stifts im Wienerwald wurden die 34 Teilnehmer herzlich willkommen geheißen….

Read More Read More