Browsed by
Author: Helga Batek

AUS DEM PFARRVERBAND – SAKRAMENT DER FIRMUNG

AUS DEM PFARRVERBAND – SAKRAMENT DER FIRMUNG

Nach einer coronabedingten verlängerten  Vorbereitungszeit, von einem Jahr, konnten am Samstag die Firmlinge aus dem Pfarrverband das Sakrament der Firmung empfangen.  Als Firmspender konnte Pfarrer Mag. GR Gerhard Swierzek den Abt des Zisterzienserstifts Zwettl, Johannes Maria Szypulski,  gewinnen. Um der Corona-Prävention gerecht zu werden erklärte er sich freundlicherweise bereit eine Firmspendung am Vormittag und die zweite am Nachmittag zu zelebrieren. Somit konnte die Zahl der 28 Firmlinge der Kirchengröße entsprechend aufgeteilt werden.  Jeder Firmling durfte neben dem Paten bzw. der…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KIGO zum Thema „Nächtenliebe“

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KIGO zum Thema „Nächtenliebe“

Aufgrund des Evangeliums des Tages (Mt 22, 34–40) wurde vom KIGO-Team das Thema Nächstenliebe gewählt: Begonnen wurde mit einem gemeinsamen Gespräch über das Thema Nächstenliebe. Was haben die Kinder gehört bzw. was  wissen sie dazu? Was ist Nächstenliebe genau? Warum war es für Jesus so wichtig, dass die Nächstenliebe weiter getragen wird? Wo können wir Nächstenliebe erfahren? Auch die Selbstliebe wurde in der Diskussion erwähnt werden. Wer sich selbst mag, akzeptiert seine eigene Persönlichkeit mit all ihren Facetten. Ein Mensch,…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – ZUM PFARRER ERNANNT

AUS DER PFARRE KAUTZEN – ZUM PFARRER ERNANNT

Seit 2013 ist die Pfarre Kautzen Teil des  Pfarrverbands Dobersberg. Ursprünglich wurden die Pfarren Dobersberg, Gastern und Kautzen in den Verband zusammengeschlossen. 2015 wurden dann die Pfarren Reibers und Waldkirchen ebenfalls eingegliedert. Die Diözese St. Pölten hat nun den Weg im Pfarrverband für gut befunden und diesen Pfarrverband auf Dauer errichtet. Unser Herr Pfarrer, Geistlicher Rat Mag. Gerhard Swierzek wurde von der Diözese St. Pölten inkardiniert, also in ihre Zugehörigkeit übernommen. Er wurde zum Pfarrer in allen fünf Pfarren ernannt….

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – ALLERHEILIGEN und ALLERSEELEN

AUS DEM PFARRVERBAND – ALLERHEILIGEN und ALLERSEELEN

Mit Blick auf die weiter steigenden Corona-Infektionszahlen hat die Diözese St. Pölten in einem Schreiben die Pfarren über Möglichkeiten und Besonderheiten für die bevorstehenden Feierlichkeiten rund um Allerheiligen und Allerseelen informiert und auf eine Empfehlung der österreichischen Bischofskonferenz hingewiesen. Zu Allerheiligen und Allerseelen der Verstorbenen zu gedenken und für sie zu beten, gehört wesentlich zum christlichen Glauben. Pfarrer Mag. GR Gerhard Swierzek wird alle Friedhöfe im Pfarrverband besuchen und die Gräber zu segnen:  Die gemeinsamen Friedhofsgänge  können heuer leider nicht stattfinden. Die…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – ERSTKOMMUNION GEFEIERT

AUS DER PFARRE KAUTZEN – ERSTKOMMUNION GEFEIERT

Erstkommunion Kautzen Am 11. Oktober 2020 konnte in Kautzen unter Einhaltung der geltenden Covid-Maßnahmen das Fest der Hl. Erstkommunion gefeiert werden. Pfarrer Mag. GR Gerhard Swierzek gestaltete die Hl. Messe sehr feierlich. Die musikalische Umrahmung war dank dem Chorleiter Gerhard Wanko mit einer Formation aus seinem Chor Ecclesiola,  unterstützt von Eltern, Kindern, Religionslehrerin Ulrike Glaser und  sehr lebendig und erfrischend. Die Erstkommunionskinder, Valentina EGLAU, Maximilian KOLAR, Lorenz MACHO, Julia PHILIPSKY,  Lorena POINDL, Fabian SCHLÖGL, Karolina SIEDL und Stefan WANKO durften  zum ersten Mal die…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – ERSTKOMMUNION GEFEIERT

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – ERSTKOMMUNION GEFEIERT

Erstkommunion Dobersberg Am 3. Oktober 2020 konnte in Dobersberg unter Einhaltung der geltenden Covid-Maßnahmen das Fest der Hl. Erstkommunion gefeiert werden. Die Gestaltung der Hl. Messe war dank der Unterstützung von Eltern, Kindern, Religionslehrer David Hadl und Organist Michael Strondl sehr feierlich. Die Erstkommunionskinder Henry Deimel, Luca Gföller, Helene Haider, Lena Kössner, Noreen Lamprecht, Alina Leuthner, Elias Mauritz, Katharina Pabisch, Lisa Pany, Yvaine Pichler, Sebastian Reven, Gabriel Ringl, Marcel Schmitmeier, Paul Schuster, Julian Wagner und Simon Zuwach durften an diesem…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – JUBELPAARE 2020

AUS DER PFARRE KAUTZEN – JUBELPAARE 2020

Coronabedingt konnte in der Pfarre Kautzen erst im Herbst zur gemeinsamen Dank-Gottesdienst mit den Jubelpaaren eingeladen werden. Am 4.10.2020 feierten 3 Jubelpaare ihr Goldenes Ehejubiläum: Hannelore und Anton WALLNER aus Kautzen Johanna und  Walter BARTL aus Kautzen Maria und Karl SCHMITMEIER aus Engelbrechts Pfarrer GR Mag. Gerhard Swierzek und Waltraud Wanko gratulierten den Jubelpaaren und überreichten Blumen und Urkunden. Fotos: Claudia Wanko

AUS DER PFARRE KAUTZEN – ERNTEDANK IN CORONA-ZEITEN

AUS DER PFARRE KAUTZEN – ERNTEDANK IN CORONA-ZEITEN

Am 27.09.2020 wurde in der Pfarre Kautzen Erntedank gefeiert. Die erste Sonntagsmesse nach der Verschärfung der Corona-Präventionsmaßnahmen. Waltraud Wanko hatte für den Gottesdienst  das Präventionskonzept vorbereitet. Kirchlicher Willkommensdienst mit Handdesinfektion und angewiesene Sitzplätze nach der Abstandsregel. Auf den Erntedankumzug wurde verzichtet, da beim gemeinsamen Einzug in die Pfarrkirche die Abstandhaltung schwierig zu kontrollieren gewesen wäre.  Während des Gottedienstes wurde der Mundschutz getragen. In seiner Predigt erwähnte Pfarrer Mag.  GR Gerhard Swierzek, dass es  trotz der Corona-Situation viele Gründe zum Dankesagen…

Read More Read More

AUS DER PFARRE WALDKIRCHEN – PRIESTERWEIHE – DIAKON BORIS PORSCH

AUS DER PFARRE WALDKIRCHEN – PRIESTERWEIHE – DIAKON BORIS PORSCH

Ein angehender Pfarrer stellt sich vor: Manchmal kommt es anders als wir glauben… So hat es mich durch die Coronakrise ins Waldviertel verschlagen. Aus den anfangs geplanten 4 Wochen sind mehrere Monate geworden, die ich im Haus meines Großvaters Alfred Wojnar in Gilgenberg verbringen durfte. Über die Zeit stellte sich ein Gefühl von Heimat ein – nicht zuletzt auch durch die freundliche Aufnahme in der Pfarre Waldkirchen, wo ich als frischgebackener Diakon bei einigen sehr schönen Feiern assistieren durfte. Ich…

Read More Read More