Browsed by
Category: Allgemein

AUS DER PFARRE Kautzen – Ministunde am Rosenmontag

AUS DER PFARRE Kautzen – Ministunde am Rosenmontag

Zur Tradition wird die Ministunde am Rosenmontag in der Pfarre Kautzen. Während die langjährig erfahrenen Ministranten im Pfarrbüro ein Activity-Spiel mit kirchlichen Begriffen vorbereiteten, wurde in der Pfarrkirche eifrig das Ministrieren geübt.  Danach gang  man zu geselligen und lustigen Spielen über.  Vor allem das von den Minis selbsterstellte Activity sorgte für jede Menge lustige Pantomime, Erklärungen und Zeichnungen.  Die Faschingskrapfenjause durfte natürlich auch nicht fehlen und bildete den Abschluss. Fotos:Helga Batek

Aus der Pfarre Kautzen – Ministranten-Stunde voll Begeisterung

Aus der Pfarre Kautzen – Ministranten-Stunde voll Begeisterung

Am Montag, den 10.02.2020  trafen sich die Minis der Pfarre Kautzen zur Ministrantenstunde: Eingeladen waren dazu auch die Kinder, die im Frühjahr die Erstkommunion empfangen werden. Da einige schon  zum „Schnupperministrieren“ waren oder auch schon regelmässig zum  Ministrantendienst kommen, wurden die praktischen Aufgaben beim Ministrantendienst intensiv trainiert. Gute Voraussetzungen wurden bei den „neuen“ Minis ersichtlich: Viel Be­geis­ter­ung und auch die nötige Cou­ra­ge, schließ­lich agie­ren die Mi­nis­tran­ten vor den Au­gen der gan­zen Ge­mein­de. Die erfahrenen Ministranten erklärten die Abläufe und auch…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – JUGENDVESPER feiern

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – JUGENDVESPER feiern

unter diesem Motto, laden wir, die Pfarre Dobersberg, alle Interessierten von JUNG bis ALT  sehr herzlich zur Jugendvesper in unsere Pfarrkirche am Freitag, 14. Februar 2020 ein. Achtung!!!          um 19:30 Uhr       Zeitänderung!!! Anschl. sind alle zu einem gemütlichen Ausklang  bei Brot und Tee eingeladen.

AUS DER PFARRE DOBERSBERG -Firmvorbereitung

AUS DER PFARRE DOBERSBERG -Firmvorbereitung

Gleich zwei Gruppen werden seit November 2019 in der Pfarre Dobersberg auf das hl. Sakrament der Firmung vorbereitet. Andrea Haidl und Mod. Mag. GR Gerhard Swierzek begleiten die jungen Christen in der Zeit der Vorbereitung bis zur Firmung. Das Motto unter das die Vorbereitung  im Pfarrverband gestellt wurde ist „Getragen von Feuer und Wind“. Als Symbol wurde dazu der Heissluftballon gewählt.

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Firmvorbereitung in der Pfarre Kautzen

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Firmvorbereitung in der Pfarre Kautzen

Fünf Firmkandidaten werden seit November 2019 in der Pfarre Kautzen auf das hl. Sakrament der Firmung vorbereitet. Religionslehrerin i. R.  Anni Strack und Andrea Haidl begleiten die jungen Christen in der Zeit der Vorbereitung bis zur Firmung. Das Motto unter das die Vorbereitung  im Pfarrverband gestellt wurde ist „Getragen von Feuer und Wind“. Als Symbol wurde dazu der Heissluftballon gewählt. Die fünf Firmkandidaten aus der Pfarre Kautzen sind Katharina DELY, Kerstin MÜLLER, Nevio PROSENBAUER, Patrick TISCHLERITSCH und Luca WETTSTEIN Firmspender…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KIGO „Freundschaft mit Jesus“

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KIGO „Freundschaft mit Jesus“

Kindergottesdienst am   26.01.2020 im Jugendheim Kautzen  zum Thema:  „Freundschaft mit Jesus“ Aus den Bibelstellen zur  Berufung der ersten Jünger Jesus wissen wir, …. … dass Jesus viel unterwegs war. Aber Jesus wollte nicht allein sein. Er wollte Freunde haben, die immer bei ihm sind. Das Evangelium von der Berufung der Jünger war die Grundlage für den Kindergottesdienst und es wurden die Themen, „Freundschaft im Allgemeinen“ und „die Beziehung zu Jesus im Speziellen“ erarbeitet. Es wurde ein Blick auf die …

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Laien übernehmen Verantwortung: Mandatsverträge Pfarrkirchenrat

AUS DEM PFARRVERBAND – Laien übernehmen Verantwortung: Mandatsverträge Pfarrkirchenrat

z.V.g.   Helga Batek     Bekanntgabe der Mandatsnehmer im Pfarrverband: Willibald Longin (Pfarre Dobersberg) Anton Dietrich (Pfarre Gastern) Waldtraud Wanko (Pfarre Kautzen) Martin Kössner (Pfarre Reibers) Hubert Rotter (Pfarre Waldkirchen) Es ist im Kirchenrecht vorgesehen, dass den Pfarrer (Moderator) auch Laien im Pfarrkirchenrat unterstützen sollen. Vor allem, wenn dieser mehrere Pfarren zu leiten hat. In diesem Sinne hat Moderator GR Mag. Gerhard Swierzek in jeder seiner fünf Pfarren in Mandatsverträgen  jeweils ein  Mitglied des Pfarrkirchenrates beauftragt  für ihn und in…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Vorstellungsmesse mit Adventkranzsegnung

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Vorstellungsmesse mit Adventkranzsegnung

Am 30. November stellten sich 16 Erstkommunikanten und 12 Firmkandidaten während der Hl Messe, die rhythmisch gestaltet wurde, den Mitfeiernden vor. Gemeinsam beginnen Wege der Vorbereitung: Die Erstkommunionkinder, deren Eltern und den Religionslehrer David Hadl begleitet das Thema „Wie ein Fisch im Wasser, so leben wir in dir“. Der Fisch ist ein schon sehr altes christliches Symbol und wird gerne als Thema für die Erstkommunion verwendet. In Vorbereitungsstunden bastelten die Kinder ihre Fische, die sie schön verzierten. Für die Adventzeit…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Christkönigssonntag

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Christkönigssonntag

Den letzten Sonntag im Kirchenjahr nahmen wir zum Anlass, unsere Ministranten ein wenig in die Mitte zu rücken. Sie gestalteten die Hl. Messe mit Bußgedanken, Fürbitten und einem Gebet eifrig mit. Am Ende des Gottesdienstes durften sie bei den Kirchenausgängen mit einem Körberl um eine Gabe bitten, damit ihr wichtiger Dienst auch entlohnt werden kann. Ein herzliches Vergelt`s Gott für Ihre Spenden und an die Minis für ihren verlässlichen Dienst am Altar !!! Bei der Ministrantenstunde am 15. 11. 2019…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Bibel bewegt

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Bibel bewegt

Das Katholische Bildungswerk Dobersberg lud am 11. November 2019 zu einem Gebetsabend “Beten mit der Bibel” in den Pfarrhof Dobersberg ein. Die Referentin Elfriede Monihart brachte 13 TeilnehmerInnen mit dem Ton einer Klangschale zur inneren Ruhe und auf die gleiche Welle. Einfache Lieder regten zum Mitsingen und Mitschwingen an. Die Bibelstelle “Die Bergpredigt” aus dem Evangelium nach Matthäus hat uns besonders beschäftigt. Wir haben jeden einzelnen Satz genau gelesen und analysiert. Bei Fragen hat uns Frau Monihart zu Antworten verholfen. …

Read More Read More