Browsed by
Category: Allgemein

AUS DER PFARRE REIBERS – KRÄUTER GESEGNET

AUS DER PFARRE REIBERS – KRÄUTER GESEGNET

Kräutersegnung in Reibers Am Vorabend zum 15. August trafen sich in Reibers einige Frauen aus der Pfarre zum Kräutersträusschen binden. Diese wurden von Prälat Ulrich Küchl am Maria Himmelfahrtstag feierlich gesegnet und nach der Hl.Messe an die Kirchenbesucher verteilt. Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen für’s Kräutersammeln, Binden und Austeilen.

AUS DEM PFARRVERBAND – KRÄUTERWEIHE

AUS DEM PFARRVERBAND – KRÄUTERWEIHE

In den Pfarren des Pfarrverbands werden auch heuer wieder fleißig „Kräutersträußerl“ gebunden, welche dann am kommenden Wochenende bei den Hl. Messen zum Fest Mariä Himmelfahrt gesegnet werden. Kräuter haben in unserer Zeit wieder eine besondere Bedeutung als Heilpflanzen. Jede Segnung ist ein Lobpreis Gottes, und so ist es durchaus sinnvoll, ihn, den Spender alles Guten, auch dafür zu preisen, dass er uns aus der Natur so viel Gutes zukommen lässt. Seit alters werden am Hochfest der Himmel fahrt Mariens Kräuter…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Ministranten-Radausflug

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Ministranten-Radausflug

Pfarrer GR Mag. Gerhard Swierzek lud zu Ferienbeginn zum Ministranten-Ausflug ein. Am Montag, den 12. Juli 2021 machten sich die Ministranten aus der Pfarre Kautzen bei wunderbarem Sommerwetter auf zur gemeinsamen Radtour. Am Radweg stießen noch Erika und Katharina Deimel aus der Pfarre Reibers dazu. Ziel war die Bezirksstadt Waidhofen/Thaya. Zuerst ging es in die Waldrapp-Voliere, wo ein Mitarbeiter der mobilen Aussengruppe des Caritas Tagesheimes viel Interessantes über die Pflege der Anlage und  die Fütterung und Lebensweise der Tiere erzählte.  …

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KIGO zu Ferienbeginn

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KIGO zu Ferienbeginn

Am Sonntag, den 11.07.2021 wurde Kindergottesdienst in der Pfarre Kautzen gefeiert. Ein KIGO zum Ferienbeginn mit einer Mitmachgeschichte aus  an das Buch „Jesus’ Day Off“ von Nicholas Allan. Nach den Fürbitten mixten die Kinder bunte sommerliche Cocktails und verkosteten diese natürlich auch.

AUS DER PFARRE KAUTZEN – SCHULSCHLUSSMESSE

AUS DER PFARRE KAUTZEN – SCHULSCHLUSSMESSE

Am Donnerstag, den 1. Juli 2021 um 7:30 Uhr  fanden sich die Direktorin, Lehrer  und Schüler der Volks- und NMS-Schule Kautzen in der Pfarrkirche ein um einen Dank-Gottesdienst zu feiern. Die Lehrer sorgten beim Eingang und in der Kirche, dass der notwendige Abstand gehalten wurde. Mit Handdesinfektion, Mundschutz und Abstand konnte die Schulschlussmesse beginnen. Der Busakt wurde von Kindern der NMS gestaltet.  Pfarrer GR Mag. Gerhard Swierzek freute sich über das Engagement und die Bemühungen von den Lehrern und dass…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – URLAUB

AUS DEM PFARRVERBAND – URLAUB

Die Pfarrkanzleien sind im Zeitraum vom 12. bis 23. Juli 2021 wegen Urlaub nicht besetzt. Bitte beachten Sie diese Urlaubszeiten und bringen Sie Taufanmeldungen, Mess-Intentionen und alle anderen Anliegen zeitgerecht in den Kanzleistunden vor. Helga Batek Pfarrverbandssekretärin

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Recherche von Dir. Herbert Kasess über Kaplan Alois Schnabl

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Recherche von Dir. Herbert Kasess über Kaplan Alois Schnabl

Die Pfarre St. Severin in Krems-Lerchenfeld beabsichtigt, für den langjährigen verdienstvollen Pfarrer Alois Schnabl eine Ehrung in Form einer Benennung des bei der Pfarrkirche befindlichen Parks in “Dechant Alois Schnabl-Park“ durch die Stadt Krems zu erwirken. Dazu ist der gesamte  Werdegang und Lebenslauf von Pfarrer Alois Schnabl darzustellen. Dankenswerterweise hat dafür  Pfarrchronist Dir. Herbert Kasess in der Kautzener Pfarrchronik recherchiert und auch Zeitzeugen gefunden und  befragt: Kaplan Alois SCHNABL  war ein Jahr und einen Monat in der Pfarre Kautzen tätig…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – FIRMUNG 2021

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – FIRMUNG 2021

Nach einer kurzen, außergewöhnlichen Vorbereitung konnten die Jugendlichen das Sakrament der Firmung unter dem Motto „Getragen durch den heiligen Geist “ empfangen. Als Firmspender wurde der jungen Generalvikar Dr. Christoph Weiss begrüßt. Dieser hatte die Gabe, die Firmlinge und die Angehörigen mit den ersten paar Sätzen, in seinen Bann zu ziehen. Er verstand es, aus dem Firmgottesdienst eine besondere, würdevolle Feier zu machen. Zu Beginn der Predigt erklärte der Vikar, dass Firmung – Stärke, Stärkung oder Kraft bedeutet. Deshalb begann…

Read More Read More