Browsed by
Author: Helga Batek

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Ministranten-Challenge „Ratschen in Patschen“

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Ministranten-Challenge „Ratschen in Patschen“

Das Coronavirus lässt uns neue Wege beschreiten: Auch die traditionellen Rascherkinder müssen heuer kreativ sein: Wir haben uns  für den 2. Teil der Ministranten-Challenge der Aktion der Diözese St. Pölten angeschlossen und die  Kinder zum Ratschen von zu Hause aus und damit quasi „in Patschen“ eingeladen. Sie sollten zu den ortsüblichen Zeiten die Ratschen fünf Minuten lang am Fenster, auf dem Balkon oder im Garten betätigen. Damit wollten wir  in dieser besonderen Karwoche, ein lautstarkes Zeichen für unseren Glauben  setzen….

Read More Read More

AUS DER PFARRE GASTERN – Wir trauern um verstorbenen Herrn Karl Knoth

AUS DER PFARRE GASTERN – Wir trauern um verstorbenen Herrn Karl Knoth

Wir beten und bitten um das Gebet für verstorbenen Herrn Karl Knoth aus Mistelbach. Die Trauerfeier mit Beisetzung im Familiengrab im Friedhof Gastern findet gem. der aktuellen Verordnung im engsten Kreis statt.  Herr, gib ihm die Ewige Ruhe und das Ewige Licht leuchte ihm. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Amen Der Abschied von einem geliebten Menschen ist nie einfach. Durch die Corona-Krise wird den Hinterbliebenen diese Situation noch schwerer gemacht. Denn auch bei Beerdigungen sind große Menschengruppen aufgrund der…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Die Feier vom Leiden und Sterben Christi am Karfreitag 2020

AUS DEM PFARRVERBAND – Die Feier vom Leiden und Sterben Christi am Karfreitag 2020

Karfreitag, 10. April 2020 um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Kautzen – Wie von der Diözese  angeordnet, waren die Zugänge zur Kirche  während der Liturgie verschlossen und nur die fünf Personen aus dem Pfarrverband,  die stellvertretend für alle Gläubigen an den Feiern teilnehmen durften, haben nach außen hin  die Pfarrgemeinden sichtbar vertreten. Predigt von Mod. GR Mag. Swierzek: Jedes Jahr hören wir diese dramatische Geschichte von der Kreuzigung Jesus. Da fragen wir uns, „Was hat das mit mir mit meinem…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Abendmahlmesse am Gründonnerstag 2020

AUS DEM PFARRVERBAND – Abendmahlmesse am Gründonnerstag 2020

Gründonnerstag, 9. April 2020 um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Dobersberg  – Wie von der Diözese  angeordnet, waren die Zugänge zur Kirche  während der Liturgie verschlossen und nur die fünf Personen aus dem Pfarrverband,  die stellvertretend für alle Gläubigen an den Feiern teilnehmen durften, haben nach außen hin  die Pfarrgemeinden sichtbar vertreten. Eingangs erinnerte Mod. GR Mag. Swierzek daran, dass Jesus Christus beim Letzten Abendmahl die Eucharistie gegründet hat und den Auftrag an die ersten Priester gab: „Tut dies zu…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Ministranten-Challenge „Palmsonntag“

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Ministranten-Challenge „Palmsonntag“

Vanessa aus Kautzen In einer Zeit, wo wir alle die sozialen Kontakte vermissen …. Wo uns die Wertigkeit der alten Normalität neu bewusst wird und wir uns nach unseren Freunden, Kollegen und Mitschülern sehnen, ist es uns gelungen über die Ministranten-Challenge in unserer „WhatsApp“- Gruppe am Palmsonntag ein Stück Gemeinschaft zu spüren. Die Aufgabenstellung  war, ein Bild vom „zu Hause gesegneten Palmbesen“ zu teilen. Die Kreativität unserer Minis hat uns sehr beeindruckt. Gefreut haben wir uns über jedes einzelne Bild….

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Wir trauern um verstorbene Frau Margaretha FAAST

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Wir trauern um verstorbene Frau Margaretha FAAST

 Wir beten und bitten um das Gebet für verstorbene Frau Margaretha FAAST aus Riegers.  Die Trauerfeier mit Beisetzung im Familiengrab findet gem. der aktuellen Verordnung im engsten Kreis statt.  Herr, gib ihr die Ewige Ruhe und das Ewige Licht leuchte ihr. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen       Der Abschied von einem geliebten Menschen ist nie einfach. Durch die Corona-Krise wird den Hinterbliebenen diese Situation noch schwerer gemacht. Denn auch bei Beerdigungen sind große Menschengruppen aufgrund der…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Gottesdienst am Palmsonntag 2020

AUS DEM PFARRVERBAND – Gottesdienst am Palmsonntag 2020

Palmsonntag, 5. April 2020 um 9:15 Uhr in der Pfarrkirche Reibers  – Wie von der Diözese  angeordnet, waren die Zugänge zur Kirche  während der Liturgie verschlossen und nur die fünf Personen aus dem Pfarrverband,  die stellvertretend für alle Gläubigen an den Feiern teilnehmen durften, haben nach außen hin  die Pfarrgemeinden sichtbar vertreten. Es waren dies Christine Altmann für die Pfarre Gastern, Gerhard Wanko für die Pfarre Kautzen, Edith Zimmermann für die Pfarre Reibers und  Herta Wagner für die Pfarre Waldkirchen….

Read More Read More

Aus dem Pfarrverband – Palmbesen-Segnung 2020

Aus dem Pfarrverband – Palmbesen-Segnung 2020

Aufgrund der sich häufenden Anfragen wegen der Segnung der Palmbesen  müssen wir folgendes mitteilen: Die Diözese St Pölten hat ausdrücklich in einer Email-Aussendung an alle Pfarren folgendes angeordnet: (siehe Originaltext u.a.) Über Palmzweige/Palmbuschen darf dieses Jahr nur in den Häusern selbst ein Segensgebet gesprochen werden, die Palmzweige dürfen nicht irgendwohin (Kapelle, Kirche etc.) zur Segnung gebracht oder dort gesammelt und dann in die Kirche zur Segnung gebracht werden. Die Priester dürfen auch nicht zwecks Segnung der Palmzweige in der Pfarre…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – OSTERWÜNSCHE und INFO von Mod. GR Mag. Gerard Swierzek

AUS DEM PFARRVERBAND – OSTERWÜNSCHE und INFO von Mod. GR Mag. Gerard Swierzek

Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, „besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen“: Wir Gläubigen aus dem Pfarrverband haben natürlich ein verständliches Bedürfnis die Kar- und Ostertage mit besonderer Aufmerksamkeit und Achtsamkeit zu begehen und die Gottesdienste zu feiern.  Zu  Hause mit unseren Familien werden unsere Wohnzimmer zu Kirchenbänken. Über Internet, Fernsehen und Radio feiern wir die Gottesdienste mit. Am Palmsonntag sprechen wir heuer selbst das Segensgebet über unserem Palmbesen. Es ist die Stunde der Hauskirche. Wegen der  derzeit geltenden sehr schweren…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Karwoche und Osterfeiern: konkret im Pfarrverband

AUS DEM PFARRVERBAND – Karwoche und Osterfeiern: konkret im Pfarrverband

Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen: Wir Gläubigen aus dem Pfarrverband haben natürlich ein verständliches Bedürfnis die Kar- und Ostertage mit besonderer Aufmerksamkeit und Achtsamkeit zu begehen und die Gottesdienste zu feiern.  Zu  Hause mit unseren Familien werden unsere Wohnzimmer zu Kirchenbänken. Über Internet, Fernsehen und Radio (hier geht es zur Übersicht von Hl. Messen in den Medien) feiern wir die Gottesdienste mit. Am Palmsonntag sprechen wir das Segensgebet selbst über unserem Palmbesen (z.B. Hausgebet mit Segnung der Palmzweige). Es ist…

Read More Read More