Browsed by
Category: Allgemein

AUS DER PFARRE KAUTZEN – TAUFE WÄHREND DER SONNTAGSMESSE

AUS DER PFARRE KAUTZEN – TAUFE WÄHREND DER SONNTAGSMESSE

Die Heilige Taufe von Klara Löffler aus Triglas wurde am 20.03.2022 während des Sonntags-Gottesdienstes in der Pfarrkirche Kautzen gefeiert. Wie auch bei der älteren Tochter Sophie im Jänner 2019 entschieden sich die Eltern Johannes und Cornelia Löffler bewußt für den Empfang des Sakraments während der Messe. „Wir empfanden die Zeremonie während der Sonntagsmesse als eine persönliche Aufnahme, Begrüßung von Klara in die katholische Glaubensgemeinschaft.“ Die Taufe im Kreise der Familie und der Kautzener Pfarrgemeinde war ein besonderes Erlebnis und eine…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – TAUFE FEIERN

AUS DER PFARRE KAUTZEN – TAUFE FEIERN

Beim Kindergottesdienst am Sonntag, 20.03.2022 um 9.15 Uhr im Jugendheim in Kautzen wurde das Thema:   „Wir feiern Taufe!“ aus aktuellem Anlass ausgewählt. Denn es fand eine Taufe während der Hl. Messe in der Pfarrkirche statt (lesen sie den Extrabeitrag) und eine zweite Taufe fand um 11:00  Uhr ebenfalls in der Pfarrkirche Kautzen statt.  Das KIGO-Team hatte eine Taufe zum Mitspielen vorbereitet. Es wurde viel mit den Teilnehmern des Kindergottesdienstes gesprochen und die „Krasse-Kresse-Bastelaktion“ fand großen Anklang.        …

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – SCHUTZSUCHENDE KOMMEN

AUS DEM PFARRVERBAND – SCHUTZSUCHENDE KOMMEN

Beitrags- Foto von Tim Mossholder von Pexels Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. Mt 25, 40 Für die ukrainische Bevölkerung ist das Leben über Nacht zum Albtraum geworden und ihr Zuhause zum Katastrophengebiet. Schutzsuchende, fast nur Frauen und Kinder, kommen erschöpft und traumatisiert zu uns. Solidaritätsbekundungen sind wichtig, konkrete materielle Hilfe aber ebenso. Nächste Woche treffen im Pfarrverband 6 schutzsuchende Frauen mit Kindern aus der Ukraine ein. Diese…

Read More Read More

ВІД ПАРАФІЯЛЬНОГО ОБ’ЄДНАННЯ – ЛАСКАВО ВІТАЄМО ДО ВСІХ ПРИХУЛТІВ З УКРАЇНИ

ВІД ПАРАФІЯЛЬНОГО ОБ’ЄДНАННЯ – ЛАСКАВО ВІТАЄМО ДО ВСІХ ПРИХУЛТІВ З УКРАЇНИ

VID PARAFIYALʹNOHO OB’YEDNANNYA – LASKAVO VITAYEMO DO VSIKH PRYKHULTIV Z UKRAYINY Ми думаємо про вас !Бо Господь, Бог твій, іде з ним.Він не підведе вас і не залишить вас.5 Мойсей 31.6У ці важкі дні страху та невпевненості, ми пов‘язаніз Вами в думках, молитві та солідарності.Бажаємо Вам і всім Вашим близьким рук,які допоможуть, мужності та впевненості,миру та Божого благословення. Вас дуже раді в нашій парафії та в парафіяльній церкві! Пастор Магістр Духовної Ради Герхард Свержек href=“https://de.freepik.com/vektoren

AUS DEM PFARRVERBAND – SPENDEN FÜR FLÜCHTLINGE IN DER PFARRE LANGAU

AUS DEM PFARRVERBAND – SPENDEN FÜR FLÜCHTLINGE IN DER PFARRE LANGAU

Sie wollen mit Ihrer Spende jenen helfen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind und bei uns in der Region Zuflucht gefunden haben? Ein Hilfsprojekt ist das des Dekanats Geras. Dechant Mag. Andreas Brandtner (Pfarrer in Langau) kümmert sich schon um ukrainische Flüchtlinge. Seitens der Pfarre Langau wurde auch ein Hilfstransport an die ukrainische Grenze organisiert. Hier gehts zur Homepage und zum Spendenaufruf  des Stifts Geras.

AUS DEM PFARRVERBAND – WOHNRAUM FÜR UKRAINISCHE FLIEHENDE

AUS DEM PFARRVERBAND – WOHNRAUM FÜR UKRAINISCHE FLIEHENDE

Wer Fliehende aus der Ukraine aufnehmen will…. wer Wohnraum zur Verfügung stellen kann… ….der möge sich direkt an die Flüchtlingshilfe vom Land Niederösterreich wenden. Hier direkt ans Land Niederösterreich Unterkünfte melden. Oder per Email folgende Informationen an die Flüchtlingshilfe des Landes NÖ übermitteln: EMail:  [email protected] Daten über die Unterkunft (Wohnung/Haus/Zimmer, Größe, Adresse) Wie viele Personen können Sie unterbringen? Info über den Zeitraum, in dem Menschen aufgenommen werden können Einverständnis, dass Ihre Daten bearbeitet werden dürfen Der Wohnraum wird in eine…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – KRANKENKOMMUNION VOR OSTERN

AUS DEM PFARRVERBAND – KRANKENKOMMUNION VOR OSTERN

Weitgehend besuchen die ausgebildeten Krankenkommunion-HelferInnen regelmäßig die Kranken in den Pfarren. Bringen ihnen die Heilige Kommunion und beten mit den Kranken und den Angehörigen. Daher wollen wir jetzt vor Ostern wieder aufrufen: Bitte melden Sie die Kranken im Pfarrverband wieder direkt bei den ausgebildeten Krankenkommunion-HelferInnen in Ihrer Pfarre an. Die Kranken, die auch die Beichte bzw. die Krankensalbung wollen bitte  unter 0676/826633052 anmelden. Zu diesen kommt dann der Herr Pfarrer.

AUS DEM PFARRVERBAND – CARITAS-SPENDENAUFRUF – Ukraine. Wir helfen.

AUS DEM PFARRVERBAND – CARITAS-SPENDENAUFRUF – Ukraine. Wir helfen.

        Hier geht es zur Homepage der CARITAS-ST.PÖLTEN. Hier geht es zur Online-Spendenaktion der CARITAS ST. PÖLTEN: Hilfe für Ukraineflüchtlinge in Niederösterreich     Hier geht es zur Online-Spendenaktion der CARITAS ST. PÖLTEN: Hilfe für die Ukraine im Kriegsgebiet Spenden mit Zahlschein bei der Bank:   Spender*innen, die ihre Spende steuerlich absetzen möchten, müssen am Zahlschein Vorname, Nachname und Geburtsdatum vermerken, dann wird  eine direkte Meldung an das Finanzamt gemacht. Falls der Caritas bereits eine Zustimmung zur Weiterleitung der Daten an das Finanzamt…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – NEUE RAHMENORDNUNG AB 5. März 2022

AUS DEM PFARRVERBAND – NEUE RAHMENORDNUNG AB 5. März 2022

Die neue Rahmenordnung der Bischofskonferenz gilt ab 5. März 2022 Was ändert sich? Mindestabstand entfällt  3G-Regel für liturgische Dienste entfällt Maske während der Feier empfohlen, aber nicht mehr verpflichtend  Nur bei Betreten und Verlassen der Kirche (bzw. des Gottes-dienstraumes) ist die FFP2 Maske verpflichtend! Keine Einschränkung beim Volksgesang Hier geht es zur Vollversion der Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier öffentlicher Gottesdienste.