Beiträge

AUS DEM PFARRVERBAND – Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

AUS DEM PFARRVERBAND – Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Österreichs Bischöfe konkretisieren Weisungen für Gottesdienst und Sakramentenspendung (kathpress.at) Die Österreichische Bischofskonferenz hat die für den kirchlichen Bereich geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bekräftigt und konkretisiert. In einer am Donnerstag beschlossenen und am Freitag veröffentlichten Erklärung wird nochmals verbindlich festgehalten, dass bis auf Weiteres alle öffentlichen Gottesdienste und religiöse Versammlungen untersagt sind und abgesagt werden. Daher hat die Bischofskonferenz entschieden, dass die Erstkommunionen und Firmungen verschoben werden. Auch der österreichweite Pfarrgemeinderäte-Kongress (21.-23. Mai) findet nicht statt. Über eine alternative…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Erneute Bischöfliche Anordnung – keine ÖFFENTLICHEN GOTTESDIENSTE

AUS DEM PFARRVERBAND – Erneute Bischöfliche Anordnung – keine ÖFFENTLICHEN GOTTESDIENSTE

Bischöfliche Anordnung für die Pfarren, Kirchenrektorate und andere Einrichtungen in der Diözese St. Pölten Aufgrund der Gespräche der Österreichischen Bundesregierung mit Kirchen- und Religionsvertretern, darunter Vertretern der Österreichischen Bischofskonferenz vom Donnerstag, 12. März 2020 ordnet der Bischof in Bezug auf die Corona-Präventionsmaßnahmen folgende Bestimmungen für die Diözese St. Pölten an: Diese neuen Maßnahmen gelten ab Montag, 16. März 2020 bis vorerst Freitag, 3. April 2020. Die Kirchen und Kapellen in der Diözese St. Pölten bleiben zum persönlichen Gebet offen. Die…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Möglichkeiten, Gottesdienste im Fernsehen, Radio oder Internet mitzufeiern!

AUS DEM PFARRVERBAND – Möglichkeiten, Gottesdienste im Fernsehen, Radio oder Internet mitzufeiern!

Gottesdienste zu Hause hören & sehen. Hier eine Liste aller Radio und Online-Übertragungen für Euch, wenn Ihr am Sonntag und während der Woche keinen Gottesdienst besuchen könnt. Radio Klassik Stephansdom: Montag bis Samstag 12:00 Uhr und Sonntag 10.15 (aus dem Stephansdom) Radio Maria Österreich: Montag bis Freitag 8:00 Uhr und Sonntag um 10:00 Uhr Radio Maria Südtirol: Montag bis Samstag 8:00 Uhr und Sonntag um 9:00 Uhr Radio Horeb: Montag bis Samstag 9:00 Uhr und Sonntag 10:30 Uhr ORF (Ö2):…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – bischöfliche Anordnung Diözese St. Pölten in Sachen Corona-Virus

AUS DEM PFARRVERBAND – bischöfliche Anordnung Diözese St. Pölten in Sachen Corona-Virus

Zusammengefasst in Kurzform: Die bischöfliche Anordnung für die Pfarren  in der Diözese St. Pölten: Der Bischof  erlässt folgende Detailbestimmungen hinsichtlich der Verordnung der Bundesregierung in Bezug auf Präventionsmaßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus: Diese Maßnahmen gelten ab 11. März vorerst bis 3. April 2020: Die Gottesdienste und die seelsorgliche Betreuung sollen so gut wie möglich weitergehen, wobei die Vorgaben der Bundesregierung einzuhalten sind. Bei Gottesdiensten in Kirchen dürfen demnach nicht mehr als 100 Menschen mitfeiern, im Freien nicht mehr…

Read More Read More

AUS DER PFARRE Kautzen – Ministunde am Rosenmontag

AUS DER PFARRE Kautzen – Ministunde am Rosenmontag

Zur Tradition wird die Ministunde am Rosenmontag in der Pfarre Kautzen. Während die langjährig erfahrenen Ministranten im Pfarrbüro ein Activity-Spiel mit kirchlichen Begriffen vorbereiteten, wurde in der Pfarrkirche eifrig das Ministrieren geübt.  Danach gang  man zu geselligen und lustigen Spielen über.  Vor allem das von den Minis selbsterstellte Activity sorgte für jede Menge lustige Pantomime, Erklärungen und Zeichnungen.  Die Faschingskrapfenjause durfte natürlich auch nicht fehlen und bildete den Abschluss. Fotos:Helga Batek

Aus der Pfarre DOBERSBERG TEMPEL – Begegnungszelt mit Gott

Aus der Pfarre DOBERSBERG TEMPEL – Begegnungszelt mit Gott

  „Wisst Ihr nicht, dass Ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“                  1.Kor 3,16-23 Ein leeres Zelt, leere Kapellen und leere Kirchen  sind nicht im Sinn Gottes. Erst durch jeden Einzelnen kommt Leben, Freude und Liebe in die Gebäude. Jeder Mensch ist ein Tempel Gottes, so wurde es auch im Eröffnungslied der Hl. Messe mit den Kindern gesungen und dargestellt. Nur eine belebte Kirche ist eine lebendige Kirche….

Read More Read More

Aus der Pfarre Dobersberg – Jugendvesper

Aus der Pfarre Dobersberg – Jugendvesper

Unsere 1. Jugendvesper beschäftigte sich mit dem Thema Freund und Freundschaft. Beim Eingangslied „Du bist das Licht der Welt“ schalteten wir das Jesuslicht ein und entzündeten die Osterkerze, um Jesus für uns im Zeichen des Lichtes in unserer Runde sichtbar zu machen. Die Bibelstelle Jesus Sirach „Die Freundschaft“ war eine gute Einleitung für unsere Vesper. In Gedanken beschäftigten wir uns mit dem Satz „Jesus du bist mein Freund“ mit der Betonung als Aussage-, Frage- und Ausrufesatz. Mitglieder aus dem Vorbereitungsteam…

Read More Read More

Aus der Pfarre Kautzen – Ministranten-Stunde voll Begeisterung

Aus der Pfarre Kautzen – Ministranten-Stunde voll Begeisterung

Am Montag, den 10.02.2020  trafen sich die Minis der Pfarre Kautzen zur Ministrantenstunde: Eingeladen waren dazu auch die Kinder, die im Frühjahr die Erstkommunion empfangen werden. Da einige schon  zum „Schnupperministrieren“ waren oder auch schon regelmässig zum  Ministrantendienst kommen, wurden die praktischen Aufgaben beim Ministrantendienst intensiv trainiert. Gute Voraussetzungen wurden bei den „neuen“ Minis ersichtlich: Viel Be­geis­ter­ung und auch die nötige Cou­ra­ge, schließ­lich agie­ren die Mi­nis­tran­ten vor den Au­gen der gan­zen Ge­mein­de. Die erfahrenen Ministranten erklärten die Abläufe und auch…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – JUGENDVESPER feiern

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – JUGENDVESPER feiern

unter diesem Motto, laden wir, die Pfarre Dobersberg, alle Interessierten von JUNG bis ALT  sehr herzlich zur Jugendvesper in unsere Pfarrkirche am Freitag, 14. Februar 2020 ein. Achtung!!!          um 19:30 Uhr       Zeitänderung!!! Anschl. sind alle zu einem gemütlichen Ausklang  bei Brot und Tee eingeladen.

AUS DER PFARRE DOBERSBERG -Firmvorbereitung

AUS DER PFARRE DOBERSBERG -Firmvorbereitung

Gleich zwei Gruppen werden seit November 2019 in der Pfarre Dobersberg auf das hl. Sakrament der Firmung vorbereitet. Andrea Haidl und Mod. Mag. GR Gerhard Swierzek begleiten die jungen Christen in der Zeit der Vorbereitung bis zur Firmung. Das Motto unter das die Vorbereitung  im Pfarrverband gestellt wurde ist „Getragen von Feuer und Wind“. Als Symbol wurde dazu der Heissluftballon gewählt.