Beiträge

AUS DEM PFARRVERBAND – bischöfliche Anordnung Diözese St. Pölten in Sachen Corona-Virus

AUS DEM PFARRVERBAND – bischöfliche Anordnung Diözese St. Pölten in Sachen Corona-Virus

Zusammengefasst in Kurzform: Die bischöfliche Anordnung für die Pfarren  in der Diözese St. Pölten: Der Bischof  erlässt folgende Detailbestimmungen hinsichtlich der Verordnung der Bundesregierung in Bezug auf Präventionsmaßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus: Diese Maßnahmen gelten ab 11. März vorerst bis 3. April 2020: Die Gottesdienste und die seelsorgliche Betreuung sollen so gut wie möglich weitergehen, wobei die Vorgaben der Bundesregierung einzuhalten sind. Bei Gottesdiensten in Kirchen dürfen demnach nicht mehr als 100 Menschen mitfeiern, im Freien nicht mehr…

Read More Read More

AUS DER PFARRE Kautzen – Ministunde am Rosenmontag

AUS DER PFARRE Kautzen – Ministunde am Rosenmontag

Zur Tradition wird die Ministunde am Rosenmontag in der Pfarre Kautzen. Während die langjährig erfahrenen Ministranten im Pfarrbüro ein Activity-Spiel mit kirchlichen Begriffen vorbereiteten, wurde in der Pfarrkirche eifrig das Ministrieren geübt.  Danach gang  man zu geselligen und lustigen Spielen über.  Vor allem das von den Minis selbsterstellte Activity sorgte für jede Menge lustige Pantomime, Erklärungen und Zeichnungen.  Die Faschingskrapfenjause durfte natürlich auch nicht fehlen und bildete den Abschluss. Fotos:Helga Batek

Aus der Pfarre DOBERSBERG TEMPEL – Begegnungszelt mit Gott

Aus der Pfarre DOBERSBERG TEMPEL – Begegnungszelt mit Gott

  „Wisst Ihr nicht, dass Ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“                  1.Kor 3,16-23 Ein leeres Zelt, leere Kapellen und leere Kirchen  sind nicht im Sinn Gottes. Erst durch jeden Einzelnen kommt Leben, Freude und Liebe in die Gebäude. Jeder Mensch ist ein Tempel Gottes, so wurde es auch im Eröffnungslied der Hl. Messe mit den Kindern gesungen und dargestellt. Nur eine belebte Kirche ist eine lebendige Kirche….

Read More Read More

Aus der Pfarre Dobersberg – Jugendvesper

Aus der Pfarre Dobersberg – Jugendvesper

Unsere 1. Jugendvesper beschäftigte sich mit dem Thema Freund und Freundschaft. Beim Eingangslied „Du bist das Licht der Welt“ schalteten wir das Jesuslicht ein und entzündeten die Osterkerze, um Jesus für uns im Zeichen des Lichtes in unserer Runde sichtbar zu machen. Die Bibelstelle Jesus Sirach „Die Freundschaft“ war eine gute Einleitung für unsere Vesper. In Gedanken beschäftigten wir uns mit dem Satz „Jesus du bist mein Freund“ mit der Betonung als Aussage-, Frage- und Ausrufesatz. Mitglieder aus dem Vorbereitungsteam…

Read More Read More

Aus der Pfarre Kautzen – Ministranten-Stunde voll Begeisterung

Aus der Pfarre Kautzen – Ministranten-Stunde voll Begeisterung

Am Montag, den 10.02.2020  trafen sich die Minis der Pfarre Kautzen zur Ministrantenstunde: Eingeladen waren dazu auch die Kinder, die im Frühjahr die Erstkommunion empfangen werden. Da einige schon  zum „Schnupperministrieren“ waren oder auch schon regelmässig zum  Ministrantendienst kommen, wurden die praktischen Aufgaben beim Ministrantendienst intensiv trainiert. Gute Voraussetzungen wurden bei den „neuen“ Minis ersichtlich: Viel Be­geis­ter­ung und auch die nötige Cou­ra­ge, schließ­lich agie­ren die Mi­nis­tran­ten vor den Au­gen der gan­zen Ge­mein­de. Die erfahrenen Ministranten erklärten die Abläufe und auch…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – JUGENDVESPER feiern

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – JUGENDVESPER feiern

unter diesem Motto, laden wir, die Pfarre Dobersberg, alle Interessierten von JUNG bis ALT  sehr herzlich zur Jugendvesper in unsere Pfarrkirche am Freitag, 14. Februar 2020 ein. Achtung!!!          um 19:30 Uhr       Zeitänderung!!! Anschl. sind alle zu einem gemütlichen Ausklang  bei Brot und Tee eingeladen.

AUS DER PFARRE DOBERSBERG -Firmvorbereitung

AUS DER PFARRE DOBERSBERG -Firmvorbereitung

Gleich zwei Gruppen werden seit November 2019 in der Pfarre Dobersberg auf das hl. Sakrament der Firmung vorbereitet. Andrea Haidl und Mod. Mag. GR Gerhard Swierzek begleiten die jungen Christen in der Zeit der Vorbereitung bis zur Firmung. Das Motto unter das die Vorbereitung  im Pfarrverband gestellt wurde ist „Getragen von Feuer und Wind“. Als Symbol wurde dazu der Heissluftballon gewählt.

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Firmvorbereitung in der Pfarre Kautzen

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Firmvorbereitung in der Pfarre Kautzen

Fünf Firmkandidaten werden seit November 2019 in der Pfarre Kautzen auf das hl. Sakrament der Firmung vorbereitet. Religionslehrerin i. R.  Anni Strack und Andrea Haidl begleiten die jungen Christen in der Zeit der Vorbereitung bis zur Firmung. Das Motto unter das die Vorbereitung  im Pfarrverband gestellt wurde ist „Getragen von Feuer und Wind“. Als Symbol wurde dazu der Heissluftballon gewählt. Die fünf Firmkandidaten aus der Pfarre Kautzen sind Katharina DELY, Kerstin MÜLLER, Nevio PROSENBAUER, Patrick TISCHLERITSCH und Luca WETTSTEIN Firmspender…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KIGO „Freundschaft mit Jesus“

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KIGO „Freundschaft mit Jesus“

Kindergottesdienst am   26.01.2020 im Jugendheim Kautzen  zum Thema:  „Freundschaft mit Jesus“ Aus den Bibelstellen zur  Berufung der ersten Jünger Jesus wissen wir, …. … dass Jesus viel unterwegs war. Aber Jesus wollte nicht allein sein. Er wollte Freunde haben, die immer bei ihm sind. Das Evangelium von der Berufung der Jünger war die Grundlage für den Kindergottesdienst und es wurden die Themen, „Freundschaft im Allgemeinen“ und „die Beziehung zu Jesus im Speziellen“ erarbeitet. Es wurde ein Blick auf die …

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Menschenfischer

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Menschenfischer

Kommt her, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen. Mt 4,12-23 Zu dieser Bibelstelle warfen wir am Samstag, den 25. Jänner unsere Netze aus. Elf Kinder sind unserer Einladung zur KIKI gefolgt. In gemütlicher Runde hörten wir das Evangelium aus der Kinderbibel, das durch einen Teil einer Geschichte nett ergänzt wurde. Bei den Angel- und Brettspielen hatten die Kinder merklich Spaß. Die bunt bemalten Fische durften dann während der Hl. Messe in das selbst geknüpfte Netz der Erstkommunionkinder…

Read More Read More