Beiträge

AUS DER PFARRE KAUTZEN – ERSTE MINISTUNDE NACH DEM LOCKDOWN

AUS DER PFARRE KAUTZEN – ERSTE MINISTUNDE NACH DEM LOCKDOWN

Am 31. Mai 2021 fand von 16:00 bis 18:00 Uhr die erste Ministunde nach dem langen Lockdown statt. Die Wiedersehensfreude war groß und die Stimmung war ausgelassen.Nach einem Spiel im Pfarrhof nahmen der Herr Pfarrer, die Mini-Betreuer und alle Minis im Sesselkreis im Jugendheim Platz und begangen mit dem gemeinsamen Gebet. Anschließend tauschten alle ihre Erfahrungen der letzten Monate aus. Ganz im Allgemeinen und beim Ministrieren im Speziellen waren sich alle einig, sehr froh zu sein, dass wieder Treffen möglich…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – DANKMESSE MIT DEM JUBELPAAREN 2021

AUS DER PFARRE KAUTZEN – DANKMESSE MIT DEM JUBELPAAREN 2021

Seit dem Jahr 1999 werden in der Pfarre Kautzen alle Paare die vor 25, 50 oder 60 Jahren vor Gott zueinander „JA“ gesagt haben eingeladen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern: „Die Jubelpaarmesse“. Heuer sind  insgesamt 7 Paare der Einladung gefolgt. Das Silberne Ehejubiläum feierten: Martina und Alfred Wanko aus Kautzen, Herta und Franz Reifschneider aus Gr. Taxen, Gabriele und Werner Deimel aus Griesbach und Andrea und Martin Kreuzwieser aus Waldkirchen. Zwei Paare begingen die Goldene Hochzeit: Maria und Gerhard Hermann…

Read More Read More

AUS DER PFARRE GASTERN – JUBELPAARE 2021

AUS DER PFARRE GASTERN – JUBELPAARE 2021

Auch heuer wurden all jene Ehepaare eingeladen, die vor 25, 50, 55 oder 65 Jahren vor Gott zueinander „ja“ gesagt haben, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. 65 Jahre: Elisabeth und Rudolf Litschauer, Gastern; Franz und Berta Zimel, Gastern; 55 Jahre: Erich und Anneliese Datler, Gastern; Anna und Josef Immervoll, Grünau; 50 Jahre: Christine und Karl Immervoll, Grünau; Wilhelmine und Willibald Supper, Frühwärts; 25 Jahre: Andrea und Friedrich Walter, Weißenbach. Musikalisch umrahmt wurde der Jubelpaar-Gottesdienst von Sängerinnen und Sängern der Singgemeinschaft…

Read More Read More

AUS DER PFARRE REIBERS – TAUFE VON EMILIA

AUS DER PFARRE REIBERS – TAUFE VON EMILIA

Am Pfingstmontag wurde die 8 Monate alte Emilia Weis aus Brunn in der Pfarrkirche Reibers feierlich getauft. Durch das Sakrament der Hl. Taufe gespendet von Pfarrer GR Mag. Swierzek und mit einer festlichen, musikalischen Um-rahmung wurde Emilia in die Pfarrgemeinschaft feierlich aufge-nommen. Die Pfarre gratuliert den Eltern Lukas und Katrin Weis und freut sich über den „kirchlichen Zuwachs“. Am Bild: Die Eltern mit Patin Daniela Bauer und dem Taufkind  

AUS DER PFARRE WALDKIRCHEN – HL. TAUFE UND ANSCHL. BESUCH IN DER KAPELLE IM HANFTAL

AUS DER PFARRE WALDKIRCHEN – HL. TAUFE UND ANSCHL. BESUCH IN DER KAPELLE IM HANFTAL

Am 16. Mai 2021 wurde Niklas Hanke in der Pfarrkirche Waldkirchen feierlich getauft. Durch das Sakrament der Hl. Taufe gespendet von Pfarrer GR Mag. Swierzek wurde Niklas in die Pfarrgemeinschaft feierlich aufgenommen. Nach der Hl. Taufe in der Pfarrkirche traf sich die Feiergemeinde noch bei  der Privatkapelle im Hanftal zum Gebet. Die Pfarre gratuliert den Eltern ganz herzlich.

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Rhythmisch gestalteter Gottesdienst

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Rhythmisch gestalteter Gottesdienst

Der Gottesdienst am Samstag, den 24.04.2021 in der Pfarrkirche Dobersberg wurde wunderbar rhythmisch gestaltet.  Passend zum Evangelium vom Tag ( Joh 10, 11-18) „Ich bin der gute Hirte…“, in dem sich Jesus Christus selbst als der „gute Hirte“ bezeichnet, der sein Leben für die Schafe hinzugeben bereit ist, hatte Andrea Haidl eine Installation vor dem Altar aufgebaut: Eine Landschaft mit Felsen, Hirten und Schafen und mit einem großen Holzkreuz, geschmückt mit dem Anfangstext von Psalm 23. Der Herr ist mein…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KIGO „Ich bin der gute Hirte“

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KIGO „Ich bin der gute Hirte“

Beim Kindergottesdienst am 25.04.2021 in der Pfarre Kautzen wurde das Evangelium vom Tag „Ich bin der gute Hirte“ (Joh. 10, 11-18) zum  Thema genommen und näher betrachtet: Für Kinder sind die Vegleiche in der Bibel oft fremd geworden. Ein wichtiger Beruf zurzeit Jesu war der Beruf des Hirten: Die Hirten mussten die Schafe und Ziegen zu guten Weiden- und Wasserplätzen führen. Sie vor wilden Tieren (meist Wölfen, aber auch Schlangen sogar Löwen) schützen. Um wilde Tiere vertreiben zu können, hatten…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – ERSTKOMMUNION 2021

AUS DER PFARRE KAUTZEN – ERSTKOMMUNION 2021

Am 18.04.2021 wurde in der Pfarrkirche Kautzen Erstkommunion gefeiert. Die 6 Erstkomunikanten zogen mit  Pfarrer GR Gerhard Swierzek und Religionslehrerin Ulrike Glaser festlich begleitet von Glockengeläut und Orgelmusik in die Kirche ein. Dort durften die Kinder im Altarraum Platz nehmen. Nach der Begrüßung durch Pfarrer GR Mag. Gerhard SWIERZEK trug die Tischmutter, Sandra Macho,  die Bußgedanken vor. Das Motte der diesjährigen Erstkommunion war: „Wir sind Gottes Melodie“. So wurde anstelle der Lesung der zum Thema passende  Text  „Du bist ein…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Barmherzigkeitssonntag

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Barmherzigkeitssonntag

Ein Installation zum Projekt „ECCLESIOLA – Kirche im Kleinen“ hat Karin Eggenhofer-Franke am Sonntag, den 11.04.2021 bei der Kapellentür in Triglas geschaffen. Der Barmherzigkeitssonntag wird am Sonntag nach Ostern gefeiert und geht auf Offenbarungen an die heilige Schwester Faustina Kowalska zurück, eine polnische Ordensschwester, die im Dorf Plock (Polen) Botschaften Jesu über die göttliche Barmherzigkeit erhielt. Im Jahr 2000 sprach Papst Johannes Paul II. Schwester Faustina heilig und erklärte während der Heiligsprechungsfeier: „Daher ist es wichtig, dass wir am heutigen…

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – ERSTKOMMUNION 2021

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – ERSTKOMMUNION 2021

Bei Sonnenschein fanden sich die 10 Kinder mit ihren Angehörigen am Sonntag den 11.04.2021 bei der Pfarrkirche Dobersberg ein. Nachdem festlichen Einzug in die Kirche durften die Kinder im Altarraum Platz nehmen. Nach der Begrüßung durch unseren Pfarrer GR Mag. Gerhard SWIERZEK trugen die Kinder die Bußgedanken vor. Das Thema der diesjährigen Erstkommunion war: „Ich bin der Weinstock, du bist die Rebe“ und so wurde das passende Evangelium (Joh15,1-8) mit einer anschließenden sehr treffenden Predigt gehalten. Nach der Erneuerung des…

Read More Read More