Beiträge

AUS DEM PFARRVERBAND – VORBEREITUNG AUF DIE ERSTKOMMUNION

AUS DEM PFARRVERBAND – VORBEREITUNG AUF DIE ERSTKOMMUNION

Gott sei Dank dürfen die Schulkinder heuer wieder aufgrund der entspannten Corona-Situation von externen bzw. schulfremden Personen im Unterricht besucht werden  und Lehrausgänge machen. So hat Pfarrer GR Mag. Gerhard Swierzek den Erstkommunionkindern aller Pfarren im Pfarrverband die Pfarrkirchen gezeigt und vieles erklärt. Sehr interessiert und begeistert waren die Schüler der Volksschule Kautzen, einige hier am Bild. Foto: Helga Batek

AUS DER PFARRE WALDKIRCHEN – TOTENGEDENKEN UND GRÄBERSEGUNG

AUS DER PFARRE WALDKIRCHEN – TOTENGEDENKEN UND GRÄBERSEGUNG

In der Pfarre Waldkirchen wurde den Verstorbenen vom Zeitraum Allerheiligen 2021 bis Allerheiligen 2022 bereits am 29.11.2022  bei der Vorabendmesse gedacht. Der Gottesdienst wurde vom Kirchenchor gesanglich umrahmt und die Pfarrkirche gut besucht. Für die anschl.  Gräbersegnung hatte der Mesner Hubert Rotter eine Überraschung bereit. Der Friedhof erstrahlte in hellem Licht. Er hat eine Friedhofsbeleuchtung inszensiert, die ein sehr stimmungsvolles Licht- und Schatten-Spiel bot.

AUS DER PFARRE KAUTZEN – NACHT DER 1000 LICHTER

AUS DER PFARRE KAUTZEN – NACHT DER 1000 LICHTER

Foto: Engelbert Pöcksteiner Da die Pfarre Kautzen seit einigen Jahren immer die Hl. Messe am Vorabend vor Allerheiligen hat, nahm man heuer die Gelegenheit wahr und ließ in und um die Pfarrkirche Kautzen „tausend Lichter“ erstrahlen. Eine stimmungsvolle, warme Kerzenlicht-Atmosphäre bot sich den Gottesdienstbesuchern. Eine feierliche Lichter-Prozession zu Beginn der Hl. Messe führte Pfarrer Gerhard Swierzek an. Er erwähnte auch, dass mit dieser Vorabendmesse die Gelegenheit Allerheiligen und Allerseelen zu trennen, gut möglich sei. Es war eine gut gelungene Einstimmung…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Glaubenskurs

AUS DEM PFARRVERBAND – Glaubenskurs

Am Nationalfeiertag, war  Prof. Dr. theol. habil. Josef Spindelböck zu Gast als Referent bei uns im Pfarrverband. Nach der Wochentagsmesse in der Pfarrkirche Kautzen referierte er zum angefragten Thema: „Warum lässt Gott das Böse zu?“ Prof. Spindelböck ist ordentlicher Professor für Moraltheologie und Dozent für Ethik, Mitglied der NÖ Ethikkommission  und der Familienkommission der Österreichischen Bischofskonferenz. Er hat viele Publikationen herausgegeben und ist Autor einiger Bücher, z.B. ist  „Christlich glauben und leben. Ein Leitfaden der katholischen Moral“ im Jahr 2010…

Read More Read More

AUS DER PFARRE REIBERS – ERNTEDANK

AUS DER PFARRE REIBERS – ERNTEDANK

Am 16. Oktober wurde in der Pfarrkirche Reibers Erntedank gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass wurde die Messe von Mitgliedern der Pfarrgemeinde musikalisch gestaltet. Der Gottesdienst war sehr gut besucht, auch zahlreiche Kinder erschienen, die das Fest wunderschön mitgestalteten. Anschließend nach der Heiligen Messe fand noch eine Agape statt, wo die KirchenbesucherInnen mit leckeren Broten und Getränken das Zusammensein genossen.

AUS DEM PFARRVERBAND – Glaubenskurs-Einladung

AUS DEM PFARRVERBAND – Glaubenskurs-Einladung

Wir wollen unseren Glauben ständig vertiefen und stärken. Darum lade ich alle ganz herzlich zu einem interessanten Vortrags- und Diskussions-Abend ein. Dieser findet am Nationalfeiertag (26.10.2022) um 18:30 Uhr nach der Hl. Messe in der Pfarrkirche in Kautzen statt. Der Referent ist der katholische Priester Josef Spindelböck, geb. am 17.09.1964 in Kirchberg in Tirol. Er ist Theologe, Professor für Moraltheologie und Dozent für Ethik. Seit dem 17.10.2016 ist er auch Moderator der Gemeinschaft vom heiligen Josef in der Diözese St….

Read More Read More

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – FEST DER TREUE

AUS DER PFARRE DOBERSBERG – FEST DER TREUE

Fest der Treue So wie in den letzten Jahren durften wir auch heuer das „Fest der Treue“ feiern. 4 Paare entschlossen sich, ihren besonderen Jahrestag mit dem Segen Gottes zu erneuern. Das silberne Ehejubiläum feierten: Gabi und Fritz Pany aus Kl. Harmanns sowie Doris und Andreas Meller aus Dobersberg. Auf 60 gemeinsame Ehejahre, also das Diamantene Hochzeitjubiläum konnten Friederike und Erich Eggenberger zurück blicken. Das vierte Paar, Maria und Franz Neuwirth aus Lexnitz, feierte sogar die Eiserne Hochzeit. Das sind…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Ministranten-Zelten im Pfarrhof

AUS DEM PFARRVERBAND – Ministranten-Zelten im Pfarrhof

Nachdem das Zelten für die Kautzener Minis ein absolutes Highlight ist, hatte man sich entschlossen, das Zelten heuer zu wiederholen. Diesmal waren die Kautzener Minis die Gastgeber für die anderen Pfarren im Pfarrverband. Eingeladen waren alle Ministranten des Pfarrverbands um von Montag, den 30. August, 14:00 Uhr bis Dienstag 14:00 Uhr am Kirchen- bzw. Pfarrhofsareal in Kautzen zu nächtigen. Die Zelte wurden von den Ministranten mitgebracht und vom Herrn Pfarrer, PGR Elisabeth Wanko und einem freiwilligen Helfer aufgebaut. Die Familie…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Fahrradausflug von PGR und PKR

AUS DER PFARRE KAUTZEN – Fahrradausflug von PGR und PKR

Bericht von Elisabeth Wanko: Gemeinsamer Fahrradausflug von PGR und PKR Am 15.8.2022 beschloss ich, Elisabeth Wanko, die Anregung von Andreas Neuwirth, einen gemeinsamen Ausflug von PGR u. PKR zu machen, in die Tat umzusetzen. Um 10:00 Uhr starteten 8 Personen (Elisabeth Wanko, Gabriele Königshofer mit  Gatten Franz, Antonia Lombard, Isabella und Andreas Neuwirth, Margareta Rosenkranz, Elisabeth Wanko) vom PGR/PKR  der Pfarre Kautzen mit ihren Fahrrädern. Wir fuhren von Kautzen am Fahrradweg zügig bis zur Stadtpfarrkirche in Waidhofen/Thaya. Waltraud Wanko als…

Read More Read More