Browsed by
Author: Helga Batek

AUS DER PFARRE REIBERS – DIAMANTHOCHZEIT GEFEIERT

AUS DER PFARRE REIBERS – DIAMANTHOCHZEIT GEFEIERT

Am 31.01.2021 fand in der Pfarre Reibers eine Jubelpaarmesse statt: Maria und Josef Kainz feierten 60 Ehejahre.                                                                               Pfarrer GR Mag. Swierzek zelebrierte einen nicht öffentlichen Gottesdienst mit dem  Jubelpaar samt Familie. Chor: Anna und Edith Zimmermann, Inge Märkel, Christa Josef (Mesnerin) Orgel:  Josef Bauer Lektor: Martin Kössner

AUS DEM PFARRVERBAND – HÖREN SIE EIN REQUIEM

AUS DEM PFARRVERBAND – HÖREN SIE EIN REQUIEM

Die Totenmesse der katholischen Kirche ist eine spezielle Form von Gottesdienst. Die Messe ist dem verstorbenen Menschen gewidmet und wird am Tag der Beerdigung begangen. Die Totenmesse wird auch als Requiem bezeichnet. Die liturgische Form der Totenmesse ist das Requiem. Der Begriff bezeichnet sowohl die Liturgie der heiligen Messe bei der Begräbnisfeier der katholischen Kirche als auch kirchenmusikalische Kompositionen für das Totengedenken. Begräbnisse sind in der Rahmen − Zur Feier des Begräbnisses sind bis zu 50 Personen zugelassen. Dies gilt…

Read More Read More

AUS DER PFARRE REIBERS – STERNSINGEN 2021 „heuer einmal anders“

AUS DER PFARRE REIBERS – STERNSINGEN 2021 „heuer einmal anders“

Sternsingen in der Pfarre Reibers  – heuer einmal anders Wegen der Corona-Pandemie und dem Lockdown haben wir entschieden, dass unsere Ministranten heuer lieber nicht persönlich als Sternsinger gehen sollten. Stattdessen brachten die Kinder diesen handgeschriebenen Brief in jedes Haus (Postkasten) und schrieben dabei auch gleich die Segenszeichen an die Türen. Im Vorfeld konnten viele Einwohner der Pfarre über diverse WhatsApp-Gruppen informiert werden, wann in den jeweiligen Ortschaften die „Sternsinger-Briefe“ ausgetragen werden.  Und so nutzten manche auch die Möglichkeit, ihre Spende…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – STERNSINGEN – aber sicher!

AUS DER PFARRE KAUTZEN – STERNSINGEN – aber sicher!

„Sternsingen 2021 – aber sicher!“ – es war der Pfarre Kautzen ein Angliegen, dass die Sternsingeraktion heuer  auch durchgeführt wird. Nachdem die Dreikönigsaktion vom  Gesundheitsministerium genehmigt wurde, die Sicherheitsbestimmungen in einem Hygienekonzept erarbeitet waren, brachten wir in der Pfarre Kautzen den Segen für das neue Jahr – als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht – und um  Menschen in den Armutsregionen der Welt zu unterstützen. Menschen die diese Hilfe dringender den je brauchen. Die grundlegendsten Sicherheitsvorkehrungen waren: Es wurden keine Wohninnenräume…

Read More Read More

AUS DER PFARRE GASTERN – Sternsingen 2021

AUS DER PFARRE GASTERN – Sternsingen 2021

14 Kinder waren am 4. und 5. Jänner 2021 in der Pfarre Gastern unterwegs und brachten „mit Abstand“ den Segen. Allen Sternsingern, den Begleitpersonen sowie allen, die die Kinder vor ihren Häusern aufgenommen haben ein herzliches Dankeschön!

AUS DER PFARRE REIBERS -Krippenandacht in der Pfarre Reibers

AUS DER PFARRE REIBERS -Krippenandacht in der Pfarre Reibers

In der Pfarre Reibers fand am 24.12.2020 um 14:30 Uhr zum ersten Mal eine Krippenandacht statt. Diese wurde von den Pfarrangehörigen sehr gut angenommen und die Pfarrkirche war bis auf den letzten Platz besetzt. Ein Anmeldesystem gewährleistete, dass die vorgeschriebenen Abstände eingehalten wurden. Einige Kinder aus der Pfarre brachten die Geschichte der „4 Adventkranzkerzen“ zur Aufführung: Die erste Kerze brennt für den Frieden, die zweite für den Glauben, die dritte für die Liebe, doch sie löschen immer wieder aus. Doch…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KINDERCHRISTMETTE

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KINDERCHRISTMETTE

Die diesjährige Kinderchristmette in der Pfarre Kautzen fand wie gewohnt um  15.00 Uhr am Nachmittag in der Pfarrkirche Kautzen statt. Zur Eröffnung sang Kerstin Kolar beeindruckend ein Solo,  „Nun freut euch, ihr Christen“ und  dann auf Latein „Adeste fideles“ begleitet von der Orgel. Ein weiterer Höhepunkt war ein Kinderkrippenspiel, dass aufgrund der Corona-Situation ohne viel Proben und mit Abstand aufgeführt werden mußte.  Bernadette Hofbauer las die Geschichte „Eine heilige Nacht“ nach dem heurigen Weihnachts-Evangelium Lk 2,1-21 und die  neun Darsteller…

Read More Read More