Beiträge
AUS DER PFARRE REIBERS – Vorstellung Erstkommunionkind
Vorstellung Erstkommunionkind Zu Beginn der Heiligen Messe an Maria Empfängnis stellte unser Herr Pfarrer Tina Brunner vor. Tina ist bereits seit einigen Monaten eine tüchtige Ministrantin in der Pfarre Reibers und wird 2025 die heilige Kommunion empfangen. Fotos: Michaela Hutter
AUS DER PFARRE REIBERS – Roratemesse musikalisch umrahmt von der „Thayataler Lobpreisgruppe“
Für alle, die sich die christliche Botschaft von Weihnachten bewusst in den Blick bringen wollen und sich die freudige und hingebungsvolle Erwartung verinnerlichen wollen, bietet die Hl. Messe am Dienstag, den 3.12.2024 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Reibers die Möglichkeit: Die musikalische Gestaltung wird die „Thayataler Lobpreisgruppe“ übernehmen und die Pfarrkirche wird im Kerzenlicht die besondere Atmosphäre der Vorbereitung auf Weihnachten spürbar machen.
AUS DER PFARRE KAUTZEN – VORSTELLUNGSMESSE
Am Vorabend zum 1. Adventsonntag, dem 30.11.2024 stellten sich im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes mit der Adventkranzsegnung 6 Kinder, die sich auf die Erstkommunion vorbereiten und 5 Firmkandidaten vor. Die Erstkommunionvorbereitung steht unter dem Motto: Mit Jesus in einem Boot (Mk 4, 35-41). Dazu wurde ein Boot in der Kirche aufgebaut, das auf dem Segel Platz für die Fotos der Erstkommunionkinder bietet. Herr Pfarrer GR Mag. Gerhard Swierzek spach in der Predigt zu den Erstkommunionfamilien über die Taufe und das…
AUS DEM PFARRVERBAND – STERNSINGEN ON TOUR ZU BESUCH IN KAUTZEN
Startschuss für die heurige Dreikönigsaktion war der Besuch von Julia mit „Sternsingen wieder on Tour“ am 28.11.2024 in der Pfarre Kautzen. Die Kids und auch die Sternsingerbegleiter konnten „Hineinschnuppern“ in die Sternsingeraktion und erfuhren viel über das diesjährige Projektland Nepal. Die von der Dreikönigsaktion unterstützten Projekte wurden mit einem spannenden, einstündigen Workshops näher gebracht. Die Anwesenden hatten Gelegenheit in ein fremdes Land einzutauchen und andere Kulturen zu erleben sowie über die Lebensrealität von Kindern mehr zu erfahren. Interessante Infos über…
AUS DEM PFARRVERBAND – FILM- und DISKUSSIONSABEND
Am 24. November 2024 lud der Pfarrverband Dobersberg ins Jugendheim Kautzen zum Film- und Diskussionsabend. Der von Pfarrer Gerhard Swierzek ausgewählte Film „Die Stunde des Siegers“ richtete sich an cineastisch interessierte Jugendliche und Erwachsene und war von anspruchsvoller Natur, was dazu führte, dass sich nur ein kleiner Kreis von Teilnehmern einfand. Die Handung des mit vier Oscars und zahlreichen internationalen Auszeichnungen dotierten Films spielt um ein ungleiches Paar junger Athleten, die bei der Olympiade 1924 in Paris für Großbritannien liefen:…
AUS DER PFARRE REIBERS – PFARRKIRCHE WAR BIS AUF DIE LETZTEN PLÄTZE VOLL!
Am 24. November 2024 besuchte die Singgemeinschaft Gastern unter der Leitung von Michaela Haidl die Pfarre Reibers. Im Rahmen der Heiligen Messe präsentierte die Singgemeinschaft ihr Chor Projekt. Dazu wurden wunderschöne Lieder aus „Sister Act“ und andere Gospels gesunken. Im Anschluss genossen die zahlreichen Kirchenbesucher/innen das Zusammensein beim Punschstand. Die Pfarre Reibers freute sich sehr über den Besuch.
AUS DER PFARRE KAUTZEN – DA IST VIEL LOS BEIM KINDERGOTTESDIENST
Großer Beliebtheit erfreut sich der Kindergottesdienst im Jugendheim Kautzen. Gerne gesehen sind natürlich auch die Besucher aus den Nachbarpfarren. Gut vorbereitet und mit viel Engagement wurde am 17.11.2024 die biblische Geschichte „Jona und der Wal“ erzählt. Gebete, Lieder und die Bastelaktion rundeten den KIGO ab.
AUS DER PFARRE GASTERN – ORGELKONZERT
Die Sanierungsarbeiten an der Orgel in Gastern sind abgeschlossen und werden mit einem Konzert gefeiert!
AUS DER PFARRE KAUTZEN – Könige gesucht!
Rein in die königlichen Gewänder, die Krone auf den Kopf und dem Stern folgen. Bei jedem Wetter durch die Straßen, auf Stockwerke und Berge, in jedes Haus und jede Wohnung. Sternsingen ist eine Heldentat. WEIL DU mit dem Segen für das neue Jahr den Menschen Freude bereitest. WEIL DU Spenden für Sternsingerprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika sammelst: Bildung für Straßenkinder, Recht auf Nahrung, Schutz des Regenwaldes. WEIL DU dich in der Weihnachtszeit mit deinen Freunden/innen für etwas Sinnvolles einsetzt,…