AUS DER PFARRE DOBERSBERG – Nacht der Lichter
Nacht der Lichter: (Fotos Hagenauer)
Nacht der Lichter: (Fotos Hagenauer)
Erntedankfest: (Fotos Hagenauer)
Am 29. Dezember 2018 zogen wieder dankenswerterweise 32 Sternsinger mit ihren Begleitern von Haus zu Haus. Sie überbrachten die Frohe Botschaft, Glück und Segen für das neue Jahr und sammelten Spenden für Menschen in Armutsregionen der Welt. Vielen Dank für die freundliche Aufnahme und Ihre Spendenbereitschaft. (Foto Hagenauer)
Jahresschlussandacht Diese Andacht beinhaltete einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2018 und ein ausgesprochenes DANKE an alle Mitwirkenden, die die Pfarre lebendig erhalten. Ein weiteres Dankeschön richtete sich auch an die Lehrer, Pädagoginnen und Kinder der VS, der NMS, des Kindergartens und der Musikschule, für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung bei der lebendigen Gestaltung der Hl. Messen. Aus der Pfarrstatistik konnte man sehen, dass 6 Kinder in unserer Pfarrkirche getauft, aber auch 10 Personen verabschiedet wurden. Auch über bauliche…
„Apfel, wer hat dich so schön gemacht“ war am 22. Oktober 2018 das Motto für die bereits bekannte Veranstaltung des KBW Dobersberg im Kindergarten mit Anita Nussmüller MEd. und Mag. Angelika Widrich von der Diözese St. Pölten. Mit kindgerechten Worten und Darstellungen haben uns die Pädagoginnen die Erschaffung der Welt „begreiflich“ gemacht. In den vielen praktischen Stationen für alle Sinne haben die Kinder aus den Pfarren Dobersberg, Kautzen und Waldkirchen mit Begeisterung gewerkt. Der Apfel stand dabei im Mittelpunkt.
Erntedankfest am 7. Okt. 2018: Nach der Segnung der Erntedankkrone am Kirchenplatz zogen die Pfarrangehörigen gemeinsam in die sehr festlich geschmückte Kirche ein und feierten das Erntedankfest. Im Anschluss wurde zu einer Agape geladen, wo unter anderem das geweihte Brot aufgeschnitten und verteilt wurde.
Die Martinsandacht mit Laternenumzug fand am Mittwoch, den 7.11.2018 statt. In Zusammenarbeit mit der Religionslehrerin der Volksschule Ulrike Glaser, dem Kigo-Team und Anni Strack wurde die Andacht mit Martinsspiel gut vorbereitet. Anschließend wurde zum gemütlichen Beisammensein mit Kipferl teilen und heißen Getränken ins Jugendheim eingeladen.
Es kam zu einer Terminkollision, da zeitgleich die Vorabendmesse im Rahmen des Projekts „Singen im Pfarrverband“ in Kautzen und das Hochamt zu Ehren des Hl. Martin einen Tag später, am Sonntag, den 11. November 2018 stattfanden. Die Singgemeinschaft Gastern konzentrierte sich daher auf die Aufführung der Aspanger Messe. Diese anspruchsvolle Alpenländische Volksmusikmesse, begleitet auf der Steirischen Harmonika, geht sehr gut ins Ohr und begeisterte die Kirchenbesucher.
Am 25. November 2018 wurden bei der Hl. Messe in Erstkommunionkinder und Firmkandidaten der Pfarrgemeinde vorgestellt. Auf der Erstkommunion bereiten sich vor: Miriam Bittermann, Ina Dang, Nina Dangl, Christoph Hartl, Ruben Deutschmann, Nico Dimmel, Kimi Fronhofer, Loreen Gutmann, Theresa Habisohn, Janosch Kaufmann, Ines Österreicher Nora Schandl, Emely Zwinz (Bild oben). Am Firmunterricht nehmen Tobias Dangl aus Frühwärts, Alexander Dangl aus Gastern, Lukas Aschauer aus Klein Zwettl und Elias Altmann aus Wiesmaden teil (Bild links). Die Vorbereitung wurde unter das Thema…
Als besondere Einführung in den Advent gestaltete der Musikverein Dobersberg die Hl. Messe feierlich. Die Erstkommunionkinder und Firmkandidaten aus Dobersberg und Reibers stellten sich vor und GR Mag. Gerhard Swierzek fand treffende Erklärungen zu ihren ausgewählten Themen. Auch die mitgebrachten Adventkränze und die Missionskerzen wurden gesegnet.