Browsed by
Author: Helga Batek

Aus der Pfarre Kautzen – Jubelpaare feierten gemeinsame Dankmesse

Aus der Pfarre Kautzen – Jubelpaare feierten gemeinsame Dankmesse

Am 6. Mai 2018 lud die Pfarre Kautzen zum gemeinsamen Gottesdienst mit den Jubelpaaren. Leopoldine und  Johann WANKO aus Engelbrechts feierten ihr Diamantenes Hochzeitjubiläum. Das Goldene Ehejubiläum begingen  Heidemarie und Reinhard BAUER aus Großtaxen. Drei Ehepaare feierten Silberhochzeit: Bernadette und Karl FRAISSL aus Großtaxen, Gabriele und Peter MAURER aus Kleingerharts/Wien und Maria und Erich MIKSCH aus Waidhofen/Thaya. Pfarrer GR Mag. Gerhard Swierzek und Waltraud Wanko gratulierten den Jubelpaaren und überreichten Blumen und Urkunden. Anschließend lud der Pfarrgemeinderat zur Agape ins…

Read More Read More

Aus der Pfarre Dobersberg – „Wo Himmel und Erde sich berühren“

Aus der Pfarre Dobersberg – „Wo Himmel und Erde sich berühren“

Am Sonntag, den 8. April 2018 feierten in der Pfarrkirche Dobersberg 12 Kinder Erstkommunion. HANKO Selina, HIMMELMAIER Ylvie, GFÖLLER Pia, WENDL Jamila, LAMPRECHT Elena, LEUTHNER Vivien, HIMMELMAIER Noah, SCHMID Bernd, NEUDITSCHKO David, AMBERGER Jakob, MAURITZ Leon, SCHUSTER Peter (am Foto von links) durften am „Weißen Sonntag“ zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. Die Erstkommunions-Vorbereitung stand unter dem Motto „Wo Himmel und Erde sich berühren“, als Symbol wurde der Regenbogen gewählt. Motto und Symbol wurden während der gesamten Vorbereitungszeit immer…

Read More Read More

Aus der Pfarre Kautzen – „Leib Christi“ zum ersten Mal empfangen

Aus der Pfarre Kautzen – „Leib Christi“ zum ersten Mal empfangen

Am Sonntag, den 15. April 2018 feierten in der Pfarrkirche Kautzen 11 Kinder Erstkommunion. Im Kreis der Familien, des Klassenverbandes und der Pfarrgemeinde empfingen DEHLI Verena, EGLAU Lukas, HAHN Leah, IMMERVOLL  Ricarda, KÖCK Sarah, MACHO Jakob, SPITZER  Sebastian, TISCHLERITSCH David, WANKO Viktoria, WEISGRAM Leon und WUNSCH Philipp erstmals die heilige Kommunion. Taufe, Eucharistie und Firmung bilden eine Einheit, eine schrittweise Hinführung zum mündigen Christsein. Als Motto für die diesjährigen Erstkommunions-Vorbereitung in Kautzen wurde  „Ich bin bei euch alle Tage“ (Mt…

Read More Read More

Aus der Pfarre Dobersberg – Fastensuppe essen

Aus der Pfarre Dobersberg – Fastensuppe essen

Fastensuppenessen am 18. März 2018:  Mit Eifer haben die Firmlinge der Pfarren Dobersberg, Reibers und Waldkirchen im Pfarrhof eine Fastensuppe gekocht. Die Mitgestaltung von Hl. Messen und die Beteiligung am aktiven Pfarrleben gehören unter anderem zur Firmvorbereitung. Weitere Suppen wurden von den Pfarrgemeinderätinnen gebracht. Es wurden ungefähr 35 Liter Suppe gegen freiwillige Spenden an die Messebesucher verteilt. Die Einnahmen werden für die laufenden Aufwendungen der Pfarre verwendet.                          …

Read More Read More

Aus der Pfarre Dobersberg – Kinderkreuzweg am 16.03.2018

Aus der Pfarre Dobersberg – Kinderkreuzweg am 16.03.2018

Erstkommunionkinder der Pfarre Dobersberg bereiteten mit ihrem Religionslehrer David Hadl einige Kreuzwegstationen vor. Mit Symbolen und kurzen besinnlichen Texten wurde das Leiden und Sterben Jesus Christi dargestellt. Die Kinder haben auch Vorsätze für sich selber erarbeitet und vorgelesen. Zum Schluss wurde Brot geteilt als Symbol „Jesus, du bist unter uns“.

Aus der Pfarre Kautzen – Organistin Margarete Kern geehrt

Aus der Pfarre Kautzen – Organistin Margarete Kern geehrt

Moderator GR Mag. Gerhard Swierzek überreichte das Ehrenzeichen vom Hl. Hippolyt in Silber an die Organistin der Pfarre Kautzen im Namen des Diözesanbischofs. Seit 60 Jahren spielt Frau Margarete Kern die Orgel in der Pfarrkirche. Mag. Swierzek erwähnte in seiner herzlichen Ansprache die Wichtigkeit ihres Dienstes für die Pfarre. Frau Kern spielt sowohl bei den Sonn- und Feiertagsmessen als auch bei den Wochentagsmessen. Die Pfarrgemeinderats- und Pfarrkirchenrats-Vorsitzende-Stellvertreterin Waltraud Wanko bedankte sich ebenfalls und überreichte Frau Kern einen Blumenstrauß. Bereits im…

Read More Read More

Aus dem Pfarrverband – Badespaß für Minis

Aus dem Pfarrverband – Badespaß für Minis

Einer spontanen Idee von Moderator GR Mag. Gerhard Swierzek kamen die Pfarren des Pfarrverbands nach: Ein gemeinsamer Ausflug der Ministranten ins Thayatalbad Raabs wurde organisiert. Die Motivation für diesen gemeinsamen Hallenbadbesuch war, den Ministranten, die die Semesterferien nicht im Schiurlaub verbringen konnten, ein paar lustige Stunden mit Spiel und Spaß im Thayatalbad Raabs zu ermöglichen. Sowohl die Minis und die Betreuer haben die pfarrübergreifende Aktivität genossen und sich rege ausgetauscht.

Aus dem Pfarrverband – BLASIUSSEGEN und KERZENSEGNUNG

Aus dem Pfarrverband – BLASIUSSEGEN und KERZENSEGNUNG

Am Gedenktag des heiligen Blasius, am 3. Februar bzw. bei den  darauffolgenden Vorabend- und Sonntagsmessen im Pfarrverband wird  der Blasiussegen gegen Halskrankheiten gespendet. Blasius zählt zu den so genannten 14 Nothelfern und ist bei den Gläubigen besonders beliebt. Blasius wurde in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts in der heutigen Türkei geboren und wurde wegen seines christlichen Glaubens verhaftet. Im Gefängnis soll er einen Jungen, der eine Fischgräte verschluckt hatte, durch sein Gebet vor dem Erstickungstod gerettet haben.Vor der Hinrichtung…

Read More Read More

Aus der Pfarre Kautzen – Mesnerin Waltraud Wanko feierte Geburtstag

Aus der Pfarre Kautzen – Mesnerin Waltraud Wanko feierte Geburtstag

Am Sonntag, den 28. Jänner 2018 überbrachte Moderator GR Mag. Gerard Swierzek der Mesnerin und langjährigen Vorsitzenden Stv. von PGR und PKR Waltraud Wanko die herzlichsten Glückwünsche zum 70. Geburtstag. Mit großem Einsatz und Engagement ist Waltraud Wanko seit Jahren Mesnerin in der Pfarre Kautzen. Für Ihre jahrzehntelange Mitarbeit im PGR und im PKR sowie  auch für die  langjährige Tätigkeit als Vorsitzende-Stellvertreterin hat ihr bereits im Jahr 2015 der Bischof von St. Pölten Dank und Anerkennung ausgesprochen.

Aus der Pfarre Kautzen – KIGO – Kindergottesdienste

Aus der Pfarre Kautzen – KIGO – Kindergottesdienste

Einmal im Monat findet im Jugendheim Kautzen, meist parallel zur Sonntagsmesse, ein KIGO statt. Die Kindergottesdienste sind eine tolle Möglichkeit, Kinder altersgerecht an den Gottesdienst heranzuführen und die Inhalte kindgerecht zu vermitteln. Besonders auch das aktive Mitgestalten der kirchlichen Feste (Martinsfest, Christmette, …) bereitet den Kindern große Freude. Fotos: zVg.