AUS DER PFARRE REIBERS – Kräutersträußerl gesegnet
Die Kräutersegnung in Reibers fand am Sonntag, den 11. August 2019 statt. Es wurden etwa 150 Kräutersträußerl, die am Vorabend gebunden wurden, an die Kirchenbesucher verteilt.
Die Kräutersegnung in Reibers fand am Sonntag, den 11. August 2019 statt. Es wurden etwa 150 Kräutersträußerl, die am Vorabend gebunden wurden, an die Kirchenbesucher verteilt.
Haider Ben, Hofbauer Michael, Legl-Perzi Alexander, Oberleitner, Vanessa und Sumbalsky Katharina wurden im Erstkommunionsunterricht von Pfarrer Mag. Gerhard Swierzek gut vorbereitet und empfingen am 5. Mai 2019 zum ersten Mal die Hl. Kommunion in der Pfarrkirche Kautzen
Um 6 Uhr begann die Osternachtsfeier mit der Segnung des Osterfeuers und der Entzündung der Osterkerze. Nach der feierlichen Gestaltung der Osterliturgie und der Speisensegnung führte uns die Auferstehungsprozession durch den Ort.
Betend wanderten die Teilnehmer durch den Naturpark zum Friedhof. An einigen Plätzen wurden von den Firmkandidaten Stationen des Kreuzweges Jesus Christi mit Texten zum Nachdenken vorgelesen. Am Friedhof gedachten die Teilnehmer Ihrer Verstorbenen.
Kinder der Volksschule Dobersberg stellten einige Kreuzwegstationen Jesu Christi bildnerisch dar. Sie zogen mit „Palmblättern“ in die Kirche ein. „Jesus“ trug das schwere Kreuz. Für die vorbereiteten Stationen wurden Symbole auf den Weg gelegt, um das Leiden Jesus „anschaulich“ zu machen.
Im Zuge der Firmvorbereitung haben die Firmkandidaten an der Nacht des Feuers in Langegg teilgenommen. Ein Event das zeigt, dass Kirche durchaus bunt, rhytmisch und jung sein kann. Ein Event, das die große, junge und lebendige Gemeinschaft der Kirche spürbar werden lässt. Im abwechslungsreichen, inhaltlichen und kreativen Workshop-Angebot stand die Erwählung und Salbung von König David im Mittelpunkt. Begeistert waren nicht nur die Firmkandidaten, sondern auch die Begleiter und Firmvorbereiter von der sehr gelungenen Nacht des Feuers in Langegg. Der…
KIRCHENONRGEL SCHNUPPERN – Mai 2019
Seit Dezember 2018 zeigte das Kirchturmkreuz einen Schiefstand. Am Freitag, den 5.04.2019 haben nun die beauftragten Firmen Reismüller und Longin mittels eines Kranwagens den Kirchturm der Pfarre Kautzen bestiegen und das Kreuz abmontiert. Die anwesenden Personen waren von der Fa. Reismüller: Hr. Pöckl, Hr. Danzinger, Hr. Stöffel, Hr. Bachhofer – von der Fa. Longin: LKW m. Kran Hr. Muthsam, Hr. Zimmermann seitens des Pfarrkirchenrates – Frau Waltraud Wanko Messnerin, Pfarrkirchenratobfrau, ein Polizeibeamter und der Sachverständige der von der Sturmschaden-Versicherung beauftragt…
Auf Initiative und Dank des Engagements und Bemühens der Pfarrgemeinderäte Sandra Hagenauer und Christine Schrammel fand ein Basics-Abend zum Thema „Sehnsucht#Leben#Gebet -„Herr, lehre uns beten.“ Lk 11,1“ bei uns im Pfarrverband statt. Am 25. März 2019 fanden sich Interessierte aus dem gesamten Pfarrverband im Pfarrhof Dobersberg ein um Impulse, Anregungen und Informationen der Referentin Elfriede Monihart zu erhalten. Persönliches Nachdenken, sowie der Austausch mit anderen machte den Abend zu einer Bereicherung aller Teilnehmer. Ein weiterer Abend wurde als Fortsetzung angedacht….
Das Thema „Tod und Sterben von Jesus“ gehört sicher nicht zu den Lieblingsthemen in Kindergarten und Volksschule. Es ist doch viel schöner, die Weihnachtsgeschichte mit dem Baby Jesus in der Krippe zu erzählen oder die Ostergeschichte frühlingshaft auszuschmücken. Aber wer Kindern den christlichen Ursprung der Feste im Jahr nahebringen möchte, erzählt natürlich auch über Ostern – Ostern ist das wichtigste Fest der Christen: Die Auferstehung Jesu wird gefeiert, der Sieg des Lebens über Dunkel und Tod. Aber um das Kindern…