Browsed by
Author: Helga Batek

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KEINGERHARTS: Bittgang – Bittet, dann wird euch gegeben!

AUS DER PFARRE KAUTZEN – KEINGERHARTS: Bittgang – Bittet, dann wird euch gegeben!

Gott weiß um uns und kennt unsere Nöte und Anliegen. Wir folgen der Einladung Jesu: „Bittet, dann wird euch gegeben“ „Sucht, dann werdet ihr finden“ „Klopft an, dann wird euch geöffnet“ So machten sich auch die Kleingerhartser auf den Weg um für  gutes Wetter, so dass die Feldfrüchte wachsen und gedeihen, zu bitten. Am Mittwoch, den 20.05.2020 traff man sich um 20.00 Uhr. Losmarschiert wurde von der Kapelle in Kleingerharts.  Nach Rosenkranzgebet und Litanei erbat  man den Segen Gottes, dass…

Read More Read More

AUS DER PFARRE KAUTZEN – RADSCHIN: Erbauende Bittprozession und Flursegnung

AUS DER PFARRE KAUTZEN – RADSCHIN: Erbauende Bittprozession und Flursegnung

   Am Mittwoch, den 20.05.2020 traff man sich um 17.00 Uhr zum Bittgebet mit anschließender Flursegnung in Radschin. Losmarschiert wurde von der Kapelle in Radschin. Vorbeterin Elisabeth Schiansky war in gewohnter weise gut vorbereitet. Nach dem Rosenkranzgebet, Lesungen und Litanei segnete Mod. GR Mag. Gerhard Swierzek  Felder, Wiesen und Wälder.      

AUS DER PFARRE GASTERN – Wir trauern um verstorbenen Herrn Franz Weinberger

AUS DER PFARRE GASTERN – Wir trauern um verstorbenen Herrn Franz Weinberger

Wir beten und bitten um das Gebet für verstorbenen Herrn Franz Weinberger aus Waidhofen/Th. (vormals aus Immenschlag) Der Trauergottesdienst mit Beisetzung im Familiengrab im Friedhof Gastern findet gem. der aktuellen Verordnung im engen Kreis statt.  Herr, gib ihm die Ewige Ruhe und das Ewige Licht leuchte ihm. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Amen Der Abschied von einem geliebten Menschen ist nie einfach. Durch die Corona-Krise wird den Hinterbliebenen diese Situation noch schwerer gemacht. Denn auch bei Beerdigungen sind große…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – HIRTENWORT DER ÖSTERREICHISCHEN BISCHÖFE

AUS DEM PFARRVERBAND – HIRTENWORT DER ÖSTERREICHISCHEN BISCHÖFE

„Gebet und stiller Dienst“ Hirtenwort der österreichischen Bischöfe Liebe Gläubige! „Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst“ –dieses Gebot unseres Herrn Jesus Christus gehört zum Kern des Evangeliums. Daher liegen uns das von Gott geschenkte Leben, die Gesundheit und das seelische Heil aller Menschen am Herzen. In diesem Bewusstsein leistet die Katholische Kirche mit allen bisherigen und künftigen Einschränkungen des kirchlichen Lebens aufgrund der Corona-Pandemie einen großen und notwendigen Beitrag für die ganze Gesellschaft. Wir danken allen Gläubigen, dass sie den…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Am Gottesdienst teilnehmen!

AUS DEM PFARRVERBAND – Am Gottesdienst teilnehmen!

An den  Gottesdiensten, – die zurzeit täglich in der Pfarrkirche in Dobersberg gefeiert werden -, dürfen ab sofort aufgrund des ersten Schrittes der Lockerung der Corona-Maßnahmen  maximal 4 Gläubige teilnehmen. Wenn Sie gesund sind und keiner Risikogruppe angehören, melden Sie sich bitte telefonisch bei der Pfarrsekretärin Helga Batek unter 0676/82 66 33 052 an, um die Hl. Messe (ohne Kommunionspendung) an Wochentagen um  19:00 Uhr in der Pfarrkirche Dobersberg und an Sonntagen      um    9:00 Uhr in der Pfarrkirche Dobersberg für Ihre…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Gottesdienste ab 15. Mai mit Beschränkungen möglich

AUS DEM PFARRVERBAND – Gottesdienste ab 15. Mai mit Beschränkungen möglich

Gottesdienste: Ab 15. Mai mit Beschränkungen erlaubt 23. April 2020: In der Pressekonferenz der Bundesregierung, an der als Vertreter aller Religionsgemeinschaften auch Kardinal Christoph Schönborn teilnahm, wurden heute die grundsätzlichen Rahmenbedingungen für das gemeinsame Feiern von Gottesdiensten vorgestellt, die ab dem 15. Mai 2020 in die Umsetzung gehen. „Die umfangreichen Gespräche der letzten Tage, die Abstimmungsarbeit und Bemühungen aller beteiligten Verantwortlichen zu diesem Schritt bedeuten für mich eine große Freude. Das gemeinsame Feiern von Gottesdiensten ist für uns Christinnen und…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Regelung der Begräbnisfeier

AUS DEM PFARRVERBAND – Regelung der Begräbnisfeier

Der Abschied von einem geliebten Menschen ist nie einfach. Durch die Corona-Krise wird den Hinterbliebenen diese Situation noch schwerer gemacht. Denn auch bei Beerdigungen sind große Menschengruppen aufgrund der Ansteckungsgefahr verboten. Wir haben heute wieder bei der zuständigen Behörde, der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya nachgefragt: Nach wie vor gilt für die Verabschiedung von Verstorbenen, dass diese nur im Rahmen einer Feier am Friedhof, also im Freien, und nur im engsten Familienkreis* stattfinden darf. Gelockert wurde die Regelung dahingehend, dass die Anzahl der…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Auferstehung feiern 2020

AUS DEM PFARRVERBAND – Auferstehung feiern 2020

Ostersonntag, 12. April 2020 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Waldkirchen: Halleluja, Jesus lebt! Jesus verspricht uns das ewige Leben! Hier geht es zur Audioübertragung des Gottesdienstes! Hören Sie die Feier der Auferstehung aus Waldkirchen an! Hier sei Dank deponiert: Dank an unseren Herrn Pfarrer, Mod. GR Mag. Gerard Swierzek, der seit Wochen die Hl. Messen für alle Gläubigen im Pfarrverband alleine feiert. Der diese Kar- und Ostertage mit der kleinen Gruppe stellvertretend für alle Gläubigen im Pfarrverband gefeiert hat. Danke…

Read More Read More

AUS DEM PFARRVERBAND – Osternacht 2020

AUS DEM PFARRVERBAND – Osternacht 2020

  Osternacht, 11. April 2020 um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche Gastern: Die Osterkerzen wurden wurden am Osterfeuer entzunden. Die mitfeiernden Vetreter aller fünf Pfarren, hatten jeweils die Osterkerze der Pfarre mit. Hier geht es zur Audioübertragung des Gottesdienstes! Hören Sie die Feier der Osternacht aus Gastern an! Fotos: Gerhard Wanko  

AUS DER PFARRE WALDKIRCHEN – Wir trauern um verstorbene Emma Braunsteiner

AUS DER PFARRE WALDKIRCHEN – Wir trauern um verstorbene Emma Braunsteiner

Wir beten und bitten um das Gebet für verstorbene Frau Emma Braunsteiner aus Fratres. Die Trauerfeier mit Beisetzung im Familiengrab im Friedhof Waldkirchen findet gem. der aktuellen Verordnung im engsten Familienkreis statt.  Herr, gib ihr die Ewige Ruhe und das Ewige Licht leuchte ihr. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen   Der Abschied von einem geliebten Menschen ist nie einfach. Durch die Corona-Krise wird den Hinterbliebenen diese Situation noch schwerer gemacht. Denn auch bei Beerdigungen sind große Menschengruppen aufgrund…

Read More Read More