AUS DER PFARRE KAUTZEN – STERNSINGEN
In Kautzen Oberort gingen Vanessa Oberleitner, Lea Hahn, Katrin Klein begleitet von Maria Jungwirth und Pfarrer GR Mag. Gerhard Swierzek: Foto: Waltraud Wanko
In Kautzen Oberort gingen Vanessa Oberleitner, Lea Hahn, Katrin Klein begleitet von Maria Jungwirth und Pfarrer GR Mag. Gerhard Swierzek: Foto: Waltraud Wanko
Bis auf den letzten Platz besetzt war die Pfarrkirche bei der Kinderchristmette 2022 in der Pfarre Kautzen. Nach dem Eingangslied „Ihr Kinderlein kommet“, sang der Kinderchor begleitet von Andreas Zahl auf der Gitarre ein rhytmisches Lied über die Begebenheiten der Heiligen Nacht. Der Höhepunkt war ein Kinderkrippenspiel, welches in seiner Dynamik den gesamten Kirchenraum nutzte, wodurch alle Besucher einmal in Schauplatznähe waren. Die tollen Darsteller*innen waren: Römischer Soldat _____________ Lennox Frangenheim Maria ______________________ Carmen Jäger Josef _______________________ Julian Kraus Hirte…
Am 11. Dezember 2022 – 9.15 Uhr fand im Jugendheim Kautzen wieder ein KIGO Kindergottesdienst statt. Als Thema wurde: „Maria und Elisabeth – Gott ist nah“ gewählt. Das Evangelium nach Lukas 1,39-56 wurde in kindgerechter Sprache vorgelesen und besprochen. Die Vorbereitung auf die Geburt Jesu damals im Bergland von Judäa und später dann in Betlehem und die Vorbereitung auf Weihnachten heute hier in unserer Zeit waren Themen. Dazu konnte jeder auf seine Fußspur Ideen schreiben oder zeichnen, wie wir uns…
Sternsinger on Tour war am 9. 12.2022 im Pfarrsaal in Gastern. Mit Spielen, vielfältigen Methoden und Materialien zum Angreifen gab es viel über Kenia zu erfahren und darüber, wie die Sternsingerspenden Menschen in Notlagen unterstützen.
Am 5. Dezember trafen sich einige Damen aus der Pfarre Kautzen um die Kirche für Weichnachten zu reinigen: Ein Großes Dankeschön an die Damen!
Am 1. Adventssonntag stellten sich die Erstkommunionskinder während einer rhythmisch gestalteten Messe vor, die im kommenden Jahr in der Pfarre Reibers das Sakrament der Eucharistie empfangen werden. Darunter: Viktoria Deimel, Lea Holzinger, Philipp Märkel, Elina Peller, David Zuwach und Katharina Zuwach. Anschließend wurden die Kirchenbesucher zu Glühwein, Punsch und Kuchen eingeladen.
Mit dem ersten Adventsonntag am 27. November 2022 beginnt nicht nur die vierwöchige Vorbereitungszeit auf Weihnachten, sondern auch ein neues Kirchenjahr. Das ist in der Pfarre Kautzen auch seit Jahren der Sonntag an dem sich die Erstkommunionkinder und die Firmkandidaten beim Gottesdienst vorstellen: „Verbunden durch Gottes Melodie “ wurde als Thema für die Erstkommunion 2023 in der Pfarre Kautzen ausgewählt. 8 Kinder werden voraussichtlich am Sonntag, den 23. April 2023 den Leib Christi zum ersten Mal empfangen. Es sind dies:…
Am 1. Adventsonntag in der Abendmesse stellten sich die Erstkommunionkinder und die Firmkandidaten vor. Die Vorbereitungszeit hat bereits für alle begonnen. Als Thema für die Erstkommunionkinder wurde „Wir sind Kinder im Garten Gottes“ ausgewählt. 14 Kinder wollen im kommenden Jahr zum ersten mal den Leib Christi empfangen. Es sind dies: Stefan ALLRAM, Julia BRAUNSTEINER, Mona DEIMEL, Laura GASTINGER, Nico GFÖLLER, Theresa JOSEF, Anna KAIPEL, Leonie KIRSCHENHOFER, Niklas KÖSSNER, Alina MUTHSAM, Magdalena WAGNER, Ylvie PICHLER, Marie Madlen TRAXLER, Anna WAGNER Unter…
Am 20. November 2022 (Christkönigssonntag) stellten sich die Erstkommunionkinder und Firmkandidaten der Pfarre Gastern bei der Hl. Messe vor. Alle Kinder sind mit großem Eifer bei der Vorbereitung dabei und freuen sich schon auf ihre Erstkommunion bzw. Firmung. Fotos: zVg.
Sie sind „ganz nah dran“ am Geschehen des Gottesdienstes. Sie gehören wie Brot und Wein quasi selbstverständlich dazu, sorgen dafür, dass alles glatt läuft. Welche Bedeutung der Dienst der Ministranten in einer Pfarrgemeinde hat, zeigt sich vor allem dann, wenn in einem Gottesdienst keine Ministranten anwesend sind: Leider ist nicht selbstverständlich, dass sich in den Pfarrgemeinden Mädchen und Jungen in diesem Ehrenamt engagieren. Daher haben wir alle Ministranten der Jahre 2013 bis 2022 eingeladen um nochmals „Danke“ zu sagen Liebe…